Viele hatten erwartet, dass die Inzidenz im Kreis am Wochenende über die kritische 200er-Schwelle steigt. Doch es ist anders gekommen. Damit haben auch die Geschäfte länger geöffnet als gedacht.
Seit Mitte März sind kostenlose Corona-Schnelltests in Castrop-Rauxel möglich. Mittlerweile kann man sich an 23 Orten testen lassen. Auch in der Altstadt soll bald eine neue Teststelle hinzukommen.
Müllsünder zu belangen ist theoretisch möglich, aber praktisch für den EUV kaum umsetzbar. Außerdem heute in Castrop-Rauxel wichtig: Corona-Fälle in Kitas und in einem Hochhaus sowie teure Haustiere.
Seit November wird die „Horror-Ausfahrt“ an der A40 in Dortmund umgebaut, die Anschlussstelle ist seitdem gesperrt. Nun wird der Verkehr rund um die Baustelle kurzzeitig weiter beeinträchtigt.
Kurz nach Ostern gibt es gleich sieben Corona-Fälle in Castrop-Rauxeler Kitas. Sie verteilen sich auf insgesamt fünf Einrichtungen. Eine Kita muss nun komplett schließen.
Bei der Deutschen Bahn stehen in den kommenden Wochen verschiedene Arbeiten auf der Strecke zwischen Wanne-Eickel und Dortmund an. Das hat Folgen für die Bahnlinien S2 und die RB32.
Für den Umbau des Landwehrbachs müssen Autofahrer und Altstadt-Anwohner einige Geduld aufbringen. Außerdem heute in Castrop-Rauxel wichtig: An Gründonnerstag startet das Durchfahrts-Testzentrum.
Die Mutationen des Corona-Virus breiten sich aus. Das Kreisgesundheitsamt hat daher die Quarantäne-Regeln angepasst. Sie werden schärfer – vor allem auch für Corona-Fälle in Schulen und Kitas.
In einer Sondersitzung des Rates befassen sich die Politiker mit dem Haushalt Castrop-Rauxels. Außerdem heute wichtig: Supermärkte öffnen doch am Gründonnerstag und die Kirche will Messen feiern.
Ein junger Dortmunder und eine Castrop-Rauxelerin sind auf frischer Tat ertappt worden, als sie offenbar dealten. Im Umfeld des Paares stellten die Beamten noch mehr Unerlaubtes und Verdächtiges sicher.
Heute starten auch die weiterführenden Schulen der Stadt wieder mit Präsenzunterricht. Außerdem wichtig in Castrop-Rauxel: Drei Arztpraxen bieten jetzt Corona-Schnelltests an.
Keine guten Corona-Nachrichten hat am Sonntag (14.3.) das Kreisgesundheitsamt zu melden: Die Inzidenzen steigen wieder. In Castrop-Rauxel noch deutlicher als im gesamten Kreis.
Nach dem grau-tristen Wetter der vergangenen Tage soll es am Donnerstag (11.3.) stürmisch in Castrop-Rauxel werden. Der Wetterdienst warnt, und das Impfzentrum hat auch schon reagiert.
Die Inzidenz in Castrop-Rauxel nähert sich deutlich dem 100er-Wert. Der Wert ist im Vergleich zum Vortag um acht Punkte gestiegen. Weiter Infos in unserem Corona-Liveblog für Castrop-Rauxel.
Restaurants und Kneipen bleiben geschlossen – wie geht es den Gastronomen in Castrop-Rauxel damit? Außerdem heute wichtig: Unser großer Masken-Muffel-Check in der Altstadt.