Pestizid-Reste nachgewiesen – Hersteller ruft Edeka-Sesammus zurück
Verbraucher Lebensmittel
In Supermärkten wird Sesammus zurückgerufen. Bei einer Untersuchung wurden Pestizid-Reste nachgewiesen, die gesundheitliche Folgen haben können.

Edeka ruft das Edeka Bio Tahin Sesammus im 260-Gramm-Glas zurück. © Federico Gambarini
Das Bundesamt für Verbraucherschutz warnt vor dem Verzehr eines Sesammuses von Edeka. Bei einer Untersuchung wurden in dem Produkt Reste eines Pflanzenschutzmittels nachgewiesen, wie der Hersteller aus Dortmund am Samstagmorgen auf dem Portal lebensmittelwarnung.de mitteilte. Daher könne eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Betroffen ist das „Edeka Bio Tahin Sesammus“ im 260-Gramm-Glas. Es wurde dem Hersteller zufolge bundesweit angeboten, vorwiegend bei Edeka und Marktkauf. Laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz sind sieben Bundesländer betroffen: Bayern, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Wegen möglicher Pestizide zurückgerufen: Edeka Bio Tahin Sesammus. © Edeka
Die Webseite www.lebensmittelwarnung.de wird von den Bundesländern und dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mit Sitz in Braunschweig betrieben.
dpa