Sportler müssen schnell reagieren - und verbal schlagfertig sein. Das fragen wir in unserem Interview-Format „Kurze Fuffzehn“ ab. Heute ist Korfballerin Lea Witthaus am Zug. Mit Video.
In zwei Wellen hat Corona binnen weniger Tage im Oktober den Korfball-Sport lahmgelegt. Fakt ist: Erst im neuen Jahr wird es wieder Spiele der Korbjäger geben.
Bislang haben die heimischen Korfballer das Glück, dass sie keine Corona-Gefahr fürchten mussten. Aktuell ist aber Vorsicht geboten. Und die Korbjäger zögern nicht.
Seit 2012 war er Vorsitzender seines Vereins und rund 50 Jahre lang dem Schweriner KC treu. Deshalb trauern die SKC-Korfballer um Otto Halberstadt, der am 21. Oktober 2020 gestorben ist.
Es war das letzte Spiel vor der kurzen Herbstpause - am Ende fuhren die Adler Rauxel einen nie gefährdeten 22:11-Erfolg gegen den SKC II ein. Erfreulich: Corona war bislang kaum ein Thema im Korfball.
Am ersten Oktober-Wochenende haben die Regionalliga-Korfballer des KV Adler Rauxel, des Schweriner KC 1 und 2 sowie des HKC Albatros spielfrei. Das ist die Gelegenheit, zwei Konkurrenten unter die Lupe zu nehmen.
In der Korfball-Regionalliga hat die Saison 2020/21 am dritten September-Wochenende begonnen. Die Castrop-Rauxeler Korbjäger kommen am zweiten Spieltag überraschend nicht zum Zuge.
Der erste Spieltag der Korfball-Regionalliga ist über die Bühne gegangen. Und gleich gab es eine Überraschung in Deutschlands höchster Spielklasse.
Jede Menge Testspiele haben sich die Regionalliga-Korfballer des Schweriner KC in den Kalender eingetragen. Die Ergebnisse sind bemerkenswert.
Endlich wieder Korfball. Vier Monate lang gab es keine offiziellen Partien mehr - wegen Corona. Ein positiv Korfball-Verrückter machte der Pause jetzt ein Ende.
Ein Stadionsprecher überwachte die Einhaltung der Corona-Abstandsregel. Diese und weitere Anekdoten aus Castrop-Rauxel gibt es in unseren „Leuten im Sport“.
Durch die Corona-Krise geht es in einigen Sportarten drunter und drüber. Die Korfballer hatten auf den ersten Blick alle Angelegenheiten geordnet. Allerdings ging doch etwas durch.
Die Wiege des deutschen Korfball-Sports stand in den 1960er-Jahren in Castrop-Rauxel . Auch in Schwerin. Von dort verabschiedet sich jetzt eine sehr engagierte Nationalspielerin.
Kurz vor der Saison-Ziellinie sind die Korfballer mit ihrer Saison vom Coronavirus ausgebremst worden. Die Verantwortlichen planen derzeit, wie sie den Deutschen Meister doch noch ermitteln.
Ungewissheit anstatt Gewissheit. Für die Korfballer von Adler Rauxel und des HKC Albatros sind die Saisonentscheidungen wegen des Coronaviruses auf unbestimmte Zeit vertagt.
Die Korfballer des HKC Albatros können sich am Sonntag, 15. März, für ihr Durchhaltevermögen in dieser Saison selbst belohnen.
Im Rheinland macht man sich Gedanken wegen des Corona-Viruses. Dorthin fahren die Korfballer des KV Adler Rauxel und des Schweriner KC.
Im vergangenen halben Jahr spukte das Abstiegsgespenst hörbar bei den Korfballern des HKC Albatros. Jetzt kam Bewegung in die Regionalliga-Tabelle
Das DTB-Pokal-Achtelfinale zwischen Rauxel und Schwerin ging nicht nur in die Verlängerung. Auch diese Extra-Zeit musste verlängert werden.
SuS-Altherren bringen Gastgebern bei Besuchen kein Glück. Ein Handball-Trainer kam aus Köln angebraust. Diese und weitere Anekdoten in unserer Rubrik „Auf der Außenbahn“.
Der amtierende DTB-Pokal-Sieger Adler Rauxel duelliert sich am Samstag im Achtelfinale mit einem spielstarken Regionalliga-Klassenkameraden. Offen ist, wie stark das Rauxeler Team sein wird.
Besser geht nicht. Am Sonntag, 19. Januar, gibt es deutschen Korfball vom Feinsten in Castrop-Rauxel zu sehen.
Die Regionalliga-Korfballer des KV Adler Rauxel bewahren ihre gute Ausgangsposition für das Erreichen der Play-offs um die Meisterschaft. Nach der Weihnachtspause steht das Topspiel an.
Wichtige Partien im Rennen um die beiden Play-Off-Tickets sowie im Kampf gegen den Abstieg stehen am Wochenende im Spielplan der Korfball-Regionalliga.
Der KV Adler Rauxel löste die Pflichtaufgabe bei der SG Pegasus Rommerscheid 2, konnte sich zunächst aber nicht absetzen.
Mit einem Sieg gegen die punktlose SG Pegasus 2 können die Korfballer von Adler Rauxel auf vier Siege aus vier Spielen kommen. Die Teams des Schweriner KC stehen vor höheren Hürden.
Im Regionalliga-Duell des Schweriner KC 2 mit Meister SG Pegasus passierte etwas, was auch im Korfball-Sportgeschichte nicht alltäglich ist.
In der Korfball-Regionalliga hat der Schweriner KC im Rennen um einen der beiden Play-Off-Plätze einen Rückschlag erlitten. Das Duell mit dem TuS Schildgen hatte eine Vorgeschichte.
Im kleinen Finale der Korfball-Europameisterschaft gewinnt die U21 von Deutschland gegen Briten nach einem Krimi.
Nach dem 18:15-Sieg gegen Portugal sind die deutschen U21-Korfballer bei der EM Gruppenzweite und haben Grund zum Feiern.
Die Favoriten haben sich in der ersten Runde des DTB-Pokals der Korfballer keine Blöße gegeben. Der Schweriner KC 2 musste bei seiner Niederlage auch noch eine Verletzung hinnehmen.
Am ersten Spieltag in Deutschlands höchster Spielklasse gab es keine Überraschungen. Die Trainer haben allerdings schon Tendenzen entdeckt.
Die Korfballer gehen wieder auf Punktejagd. Dabei kommt es ab 18 Uhr in der ASG-Sporthalle zum Regionalliga-Duell des Vize-Meisters und Pokalsiegers KV Adler Rauxel mit dem HKC Albatros.
Zurück zu ihren alten Regeln kehren die heimischen Regionalliga-Korfballer, wenn ihre Saison 2019/2020 am Sonntag, 15. September, angepfiffen wird.