Welcher Spieler hat den Ahauser Fußball in den vergangenen zehn Jahren am meisten geprägt? Wir haben elf Kandidaten aufgestellt, aus denen Sie bis 26. Dezember Ihren Favoriten wählen können.
Als heißer Kandidat für den Aufstieg in die Kreisliga A gelten in dieser Spielzeit die Sportfreunde Graes. Ob der gelingt oder nicht – die Trainerfrage für die neue Spielzeit ist bereits geklärt.
Im Heimspiel am dritten Spieltag der Saison feierten die Sportfreunde Graes einen Kantersieg, bei dem sie zweistellig trafen. Der Lohn ist Platz fünf.
Eintracht Ahaus holt sich den Gruppensieg in der Gruppe B vor dem VfB Alstätte. Die Sportfreunde Graes landen ihren ersten Sieg.
Als klare Favoriten waren Landesligist Eintracht Ahaus und Bezirksligist VfB Alstätte in Gruppe B der Ahauser Stadtmeisterschaft angetreten. Als Underdogs die B-Ligisten Oldenburg und Graes.
Seid ihr schon hungrig auf die neue Saison? Unser Quiz zum Amateurfußball im Altkreis Ahaus liefert ein Appetithäppchen für die Sommerpause. Wie gut kennt ihr euch aus?
Im direkten Duell entthronte Eintracht Ahaus den Vorjahressieger. Mit 4:1 setzte sich der Landesligist am Freitagabend beim Sparkassen-Cup vor über 200 Zuschauern auf dem Sportplatz in Graes gegen den
Ganz im Sinne des Heimpublikums: Die Sportfreunde Graes haben sich gestern das vierte Ticket für die Vorschlussrunde bei den 31. Ahauser Stadtmeisterschaften gesichert. Mit jeweils drei Erfolgen wurden
Turnusgemäß sind in diesem Jahr die Sportfreunde Graes an der Reihe: Der B-Ligist richtet die Ahauser Stadtmeisterschaft aus, die künftig unter dem neuen Namen "Sparkassen-Cup" laufen. Das Turnier mit
Die Mannschaft der Ahauser Eintracht hat die 28. Ahauser Hallenmeisterschaft gewonnen und sich ihren 16. Titel geholt. Mit dem 2:1-Sieg im Finale über den FC Oldenburg gelang dem Landesligisten auch seine
Dadurch, dass die Stadt Ahaus am Mittwoch alle Rasenflächen gesperrt hatte, waren die Organisatoren der Stadtmeisterschaft zum Umdenken gezwungen. Die drei Partien des Tages wurden nacheinander auf dem
Gastgeber Eintracht Ahaus fuhr am ersten Spieltag der Stadtmeisterschaft im heimischen Stadtpark zwei Siege ein und führt damit die Tabelle in Gruppe A an. Mit je drei Zählern folgen A-Ligist VfB Alstätte
Die Fußballer des SV Heek haben mit ihrem 5:1-Erfolg beim FC Ottenstein für eine große Überraschung gesorgt. Schon am Freitagabend hat GW Lünten das A-Liga-Duell mit der SG Coesfeld 3:1 für sich entschieden.
Die Verantwortlichen der Ahauser Vereine mit Fußballabteilungen haben sich zusammengetan. In einem gemeinsamen Antrag an die Stadt Ahaus fordern sie Kunstrasenplätze für sechs weitere Klubs in den kommenden drei Jahren.
Union Wessum löste bereits am ersten Spieltag der Stadtmeisterschaft in Alstätte das Halbfinal-Ticket. Zwei Siege in Gruppe A landete das Team um Goalgetter Frank Rose, der insgesamt gleich sechsmal traf.
Um die 29. Ahauser Stadtmeistermeisterschaft auf dem Feld spielen die acht Fußballkubs aus dem Stadtgebiet ab Montag, 3. August, in Vor- und Endrunde auf dem Sportplatz des VfB Alstätte, der in diesem
Kreisliga-Vizemeister VfB Alstätte richtet Anfang August die Fußball-Stadtmeisterschaft der acht Ahauser Klubs aus. Auf der VfB-Anlage kicken die Teams an vier Tagen in Vor- und Endrunde um den Wanderpokal
Die Fußballer des TuS Wüllen haben die 25. Ahauser Hallenstadtmeisterschaft in der Vesterthalle für sich entschieden. In einem bis zur letzten Sekunde spannenden Endspiel besiegte der Vorjahresfinalist
Der FC Epe setzt sich ab: Nach dem eigenen 1:0-Erfolg im Gipfeltreffen beim FC Ottenstein ließen auch die Verfolger SC Südlohn (2:3 gegen GW Lünten) und FC Oeding (2:3 bei Eintr. Ahaus II) ordentlich Federn.