14 Tage lang gab es im November einen Wechsel aus Distanz- und Präsenzunterricht an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule. Alle waren begeistert - nur das Land nicht. Jetzt ordnet es genau das an.
Impfen, impfen, impfen - und dabei nicht kleckern, sondern klotzen. Das ist aus Sicht der Selmer Ärzte das einzig probate Mittel gegen Corona. Regelmäßige Schnelltests allein reichten nicht.
Schnell- und Selbsttests sollen für mehr Sicherheit sorgen. Ab der kommenden Woche soll es die auch in Selm geben. Bei Apotheken stehen die Telefone nicht still. Ein Arzt gibt sich entspannt.
Lockdown, Übernachtungsverbot für touristische Zwecke und eingeschränkte Reisefreiheit: 2020 war für die Hoteliers der Region ein rabenschwarzes Jahr. So mancher hatte fast keine Gäste.
Gartenteiche sind der Stolz ihrer Besitzer, doch für Kinder können sie lebensgefährlich werden. Das zeigte am Mittwoch, 24. Februar, der Unfall eines Kleinkindes in Bork. Die DRLG warnt.
Die Stadt wehrt sich gegen Vorwürfe, für Brambauer werde nichts getan. Derzeit liegt der Ball auch tatsächlich bei der Politik. Der Rat muss Mehrkosten für die Stadion-Sanierung bewilligen.