Farbenprächtige Vogelwelt im herbstlichen Ambiente – die Vogelfreunde hatten die Stadtlohner Stadthalle in ein Vogelparadies verwandelt. Für den erfolgreichsten Züchter gab es einen Pokal.
Nach dreimonatiger Test- und Übungsphase mit Einzelcoachings starteten Husarenkapelle und Junge Husaren ihr großes Jahreskonzert.
Sensationell, wie cool und selbstsicher die jungen Instrumentalschüler des JeKits-Projekts der Musikschule am Samstag ihr Abschlusskonzert in der Aula des Gymnasiums präsentierten.
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des SuS Stadtlohn feierte der Verein mit einem Familientag. Da bunte Programm lockte Alt und Jung.
Beim Schulfest der Hamaland-Grundschule fehlte es an nichts. Selbst das Wetter spielte mit. Zum Abschluss des Tages gab es ein ganz besonderes Konzert.
Die Theaterfrauen der KFD St. Otger haben ein Ziel: Sie wollen die Besucher des Bunten Nachmittags und des Bunten Abends zum Lachen bringen. Damit das gelingt, wird viel geprobt.
Das Weihnachtskonzert der Wiesentaler Musikkapelle lockte viele Zuschauer in die Stadthalle. Und diese bekamen viel geboten, nicht nur vom Hauptorchester.
Das Schülerlabor Phänomexx ermöglicht Losbergschülern Experimente rund um den umweltfreundlich hergestellten Strom.
Usch Hollmann und Markus Böwering lasen im Werk III aus „Wasserschloss zu vererben“.
Der Spielmannszug und seine Gäste begeisterten mit ihrem Konzert mehr als 400 Besucher im Saal Terhörne. Sie brachten Neonstäbe zum Leuchten.
Premiere der Nikolaus-Gesellschaft kommt beim Publikum gut an. „De Deern ist richtig“ sorgt für ein turbulentes Theatervergnügen.
An der Gescher-Dyk-Schule war eine Woche lang ein Zirkuszelt aufgebaut. Die Artistenfamilie Casselly war mit einem Kinderzirkusprojekt zu Gast. 211 Schülerinnen und Schüler machen mit.
Die Orchestermusiker der Berkeldörfer-Musikkapelle begeisterten die Zuhörer im Konzertsaal des Gymnasiums Georgianum. Ein musikalisches Fest wurde zum Abschluss des Jubiläumsjahres gefeiert.
Die Band „Klär-Werk51“ wagt sich auch an Tabuthemen heran.
Team, Förderer und Ehrenamtliche feiern den 15. Geburtstag des Elisabeth-Hospizes. Auch die Geschichte einer 94-Jährigen wurde erzählt.