Das Integrative Festival „InSound“ startet in seine 9. Runde. Die Stars auf der Bühne der Rohrmeisterei kennt man diesmal bereits aus dem Fernsehen - als „Supertalente“ von RTL.
Eine Silent-Party läuft etwas anders ab. Drei DJ‘s legen gleichzeitig auf und trotzdem kann man sich in aller Ruhe unterhalten. Die Tanzschule Thiele zeigt, wie das geht.
Lisa Schreer ist nicht nur Dortmunds Sportlerin des Jahres 2018, sondern auch Deutsche Meisterin, Europa- und seit Kurzem zweifache Weltmeisterin. Für den Erfolg opfert die 22-Jährige einiges.
Vier Zweien und eine Eins - das soll zum Turniersieg reichen? Für die Wulfener Formation „maju“ reichte es sogar zum Klassenerhalt.
Die Deutschen Meisterschaften im Jazz- und Modern Dance (JMD) finden am 15. und 16. Juni in Dresden ohne Beteiligung heimischer Formationen statt, aber nicht ohne heimische Tänzerinnen.
Die „Dancing Rebels“ des TC Grün-Weiß Schermbeck müssen den Gang in die 2. Bundesliga antreten. Doch die Trainerin sieht das auch als Chance.
Im Abstiegskampf der 1. Liga Jazz- und Modern Dance kann beim dritten Saisonturnier am Samstag eine Vorentscheidung fallen.
Ein Auf und Ab der Gefühle erlebten die Formationen der Tanz-Show-Garde (TSG) Dorsten zum Saisonabschluss am vergangenen Wochenende.
Einen kleinen, aber wichtigen Schritt nach vorn haben die „Dancing Rebels“ des TC Grün-Weiß Schermbeck am Samstag beim zweiten Saisonturnier der 1. Bundesliga Jazz- und Modern Dance gemacht.
Beim zweiten Saisonturnier der Regionalliga West Jazz- und Modern Dance hat die Formation „Emosie“ vom TSZ Royal Wulfen am Samstag in Hochdahl den erhofften Schritt nach vorn gemacht.
Prachtvolle Kostüme, leidenschaftliche Musik, sprühende Lebensfreude - das kommt vielen in den Sinn, wenn sie an Lateinamerika denken. Doch es gibt beim Viva-Festival noch so viel mehr.
Die bundesweit ersten Jazz- und Modern-Dance-Turniere des Jahres sorgen am Samstag und Sonntag für eine volle Petrinum-Sporthalle. Insgesamt sind 39 Formationen zu Gast beim SSV Rhade.
Wenn der TC Grün-Weiß Schermbeck zur Präsentation einlädt, dann spannt sich Jahr für Jahr ein weiter Bogen. An diesem Samstag ist es wieder so weit.
Die Wulfener Schule hat sich für ein Tanz-Projekt am Gelsenkirchener Musiktheater qualifiziert. Im kommenden Sommer geht es für einige Jugendliche auf die große Bühne.
Tanzen für den guten Zweck hieß es am Samstag bei der Benefiz-Weihnachtsfeier „Kidz on Stage“ der Tanzschule Thiele. Über 1250 Euro kamen dabei für das Projekt gegen Kinderarmut zusammen.
Zum 27. Mal tanzten in Dortmund die Weltstars. Ein Superstar gab sein Debüt.
„Moving Coulours“ heißt der neue Tanzabend. Armen Hakobyan und Denis Untila, die populären Tänzer des Aalto-Balletts in Essen, haben ihre Ideen zum Thema Bewegung und Farbe in eine gemeinsame abendfüllende
Tausende junger Tänzer verwandeln am 1. Mai 33 Industriedenkmäler in zehn Ländern Europas zu einer Bühne für das Tanz-Event „Work it Out“. Auch die Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde ist mit dabei und
Der Tanzsportclub Haltern hat eine Bleibe gefunden. Auf einer außerordentlichen Versammlung in Sythen beschlossen 35 von 45 anwesenden Mitgliedern, eine Lagerhalle an der Lohausstraße 20 anzumieten und
Der Tanzsportclub sucht ein Zuhause und wird nicht fündig. "Wir halten schon seit Langem Ausschau nach einem Grundstück oder einem geeigneten Gebäude, um das sportliche Miteinander leben und unsere Trainingseinheiten
In der dieser Folge der Evenkamp-Serie erinnert Raimund Langer an den Fischerhof, wo er 25 Jahre gewohnt hat. An die Sportfreunde, die später im WSC aufgegangen sind. Und an die Gaststätte mit Tanzsaal,
Die Spannung steigt bei allen Beteiligten: Die Anmeldephase für "You Can Dance", dem ersten Lüner Tanzwettbewerb, ist abgeschlossen. Jetzt müssen die ersten neun Gruppen bei der Premiere im Hansesaal