Enge Verbundenheit mit den Tänzerinnen ihrer Formation bewiesen im Advent Maxine und Caitlin Titherington vom TSZ Royal Wulfen.
Enge Verbundenheit mit den Tänzerinnen ihrer Formation bewiesen im Advent Maxine und Caitlin Titherington vom TSZ Royal Wulfen.
Für die Jazz- und Modern/Contemporary-Formationen ist 2020 ein verlorenes Jahr. Ihre Saison fällt aus, normales Training ist selbst nach den Lockerungen der vergangenen Wochen noch nicht möglich.
Seinen 35. Geburtstag hätte das Tanz-Sport-Zentrum Royal Wulfen wohl gerne anders gefeiert. Immerhin: Der Blick geht nach vorn – im Sommer wird durchtrainiert.
Fußballer und Handballer rätseln, ob sie die Saison fortsetzen können. Doch bei den Tänzern sieht es noch viel schlimmer aus. Sie haben zum Großteil noch kein einziges Turnier tanzen können.
Vier Zweien und eine Eins - das soll zum Turniersieg reichen? Für die Wulfener Formation „maju“ reichte es sogar zum Klassenerhalt.
Im Abstiegskampf der 1. Liga Jazz- und Modern Dance kann beim dritten Saisonturnier am Samstag eine Vorentscheidung fallen.
Beim zweiten Saisonturnier der Regionalliga West Jazz- und Modern Dance hat die Formation „Emosie“ vom TSZ Royal Wulfen am Samstag in Hochdahl den erhofften Schritt nach vorn gemacht.
Die bundesweit ersten Jazz- und Modern-Dance-Turniere des Jahres sorgen am Samstag und Sonntag für eine volle Petrinum-Sporthalle. Insgesamt sind 39 Formationen zu Gast beim SSV Rhade.
Aus der Reihe tanzende Wertungsrichter verdarben „maju“ vom TSZ Royal Wulfen beim Oberliga-Abschlussturnier in Paderborn fast die Party, nach einem spannenden Tag konnte aber doch noch gefeiert werden.