Strahlender Sonnenschein, viel Schnee – beste Voraussetzungen für einen schönen Rodelnachmittag. Dementsprechend voll war es am Samstag auf dem Hügel an der Blickstraße.
Zu einem schweren Motorradunfall auf der A1 in Höhe Lichtendorf ist es am frühen Sonntagmorgen gekommen. Der Fahrer eines Motorrads lag nach einem Sturz schwer verletzt auf der Autobahn.
Im Kreis Unna blieb es trotz des Wintereinbruchs am Sonntag eher ruhig. In Schwerte aber provozierte ein 25-Jähriger einen Unfall auf glattem Untergrund. Er versuchte, durch den Schnee zu driften. Das ging schief.
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem 56-jährigen Dortmunder. Er hat an Heiligabend seine Wohnung in Holzen verlassen und ist seitdem nicht zurückgekehrt.
Im Dortmunder Norden sind am Mittwoch zwei Kängurus entlaufen. Eines der Tiere konnte sein Halter am Nachmittag wieder einfangen. Das zweite ist auch am Donnerstag noch weg.
Polizei und Krankenwagen waren am Dienstag in der Castrop-Rauxeler Innenstadt gegenüber dem EKZ am Widumer Platz im Einsatz. Vor einer Spielhalle lag ein schwer verletztes Mädchen.
Wie leben unsere Kinder in 40 Jahren? Rund 550 Menschen zogen am Freitag für eine bessere Klimapolitik durch Werne. Es wurde laut, es wurde provokant. Der Bürgermeister fragte nach dem Gen-Defekt.
Damit haben die Organisatoren nicht gerechnet: Bei der ersten Klima-Demo in Werne sind am Freitag rund 550 Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf die Straße gegangen. Hier gibt die Fotos vom Klimastreik.
Eine 25-jährige Autofahrerin ist am Donnerstagabend zwischen Ascheberg und Herbern mit einem Trecker kollidiert. Die schwangere Frau erlitt einen Schock. Der Treckerfahrer gilt als Unfallverursacher.
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“: Dieser Satz hat die deutsche Geschichte geprägt wie kaum ein anderer. Dahinter stecken die Lebenswege von vier besonderen Frauen.
Das zweite Gleis soll kommen – darin sind sich alle einig. Für Werne könnte der Ausbau der Bahnstrecke Dortmund-Münster auch Konsequenzen für das Gewerbegebiet Wahrbrink haben.
Die Stimmung war ausgelassen beim großen Rudelsingen des SV Herbern. Und nicht nur rote Lippen, sondern auch die Besucher waren an diesem Abend dem siebten Himmel so nah. Hier gibt es die Fotos.
Startschuss für das Geburtstagswochenende des SV Herbern: Zum 100-jährigen Bestehen blickte der Verein vor mehr als 700 Gästen auf seine Vereinsgeschichte zurück. Hier gibt es die Fotos und die große Reportage.
Zum jährlichen Wirtschaftsgespräch kam die IHK-Spitze am Mittwoch im Christophorus-Krankenhaus zusammen. Man setzt auch in Zukunft auf den Standort in Werne – am liebsten mit mehr Service.
Der SV Herbern feiert am Wochenende seinen 100. Geburtstag – und denkt dabei auch an die, die den Verein erst mit Leben füllen. Sportfest, Sommerfest und Rudelsingen. Das ist das Programm!