Bei einem Unfall in der Nähe der Haltestelle Fredenbaum ist am Dienstag ein Porsche von einer Stadtbahn erfasst worden. Zuvor soll der Porschefahrer ein illegales Rennen gefahren sein.
Autofahren ist in Derne und Kirchderne momentan keine Freude. An vielen Orten behindern Baustellen den Verkehr. Eine dieser Baustellen ist aber in wenigen Tagen beendet.
Die Wickeder Straße ist am Dienstagmittag in beide Richtungen wegen einer Fahrbahnabsenkung gesperrt. Die Arbeiten könnten sich mehrere Tage hinziehen.
Auf der Münsterstraße ist am Montag ein Tagesbruch entstanden. Teile des Gehwegs und der Fahrbahn sind abgesackt. Das Tiefbauamt hat einen Teil der Straße abgesperrt.
Am Montagmorgen (22.2) hat es im Dortmunder Osten heftig gekracht: Ein Pkw ist frontal mit einem Transporter zusammengestoßen. Eine wichtige Hauptverkehrsstraße war gesperrt.
Eigentlich sollte der Umbau einer Kreuzung an der Flughafenstraße schon in vollem Gange sein, aber die Stadt musste zurückrudern. Zwei Wochen später als geplant, kommt er nun endlich – der Kreisverkehr.
Der Rapper Miki ehrt Kevin Großkreutz mit einem Abschiedssong, im Corona-Lockdown kommt der Nobel-Koch zu einem nach Hause und Friseure sind besorgt wegen möglicher Beschränkungen.
Wieder kontrollierte die Polizei in der Nacht zu Samstag (20.2.) die Auto-Szene auf dem Dortmunder Wallring. Rund 500 Personen wurden überprüft.
Ein Pkw hat am späten Freitagnachmittag im Tunnel Berghofen auf der B236 gebrannt – der Tunnel war zeitweise in beide Richtungen nicht befahrbar. Eine Fahrtrichtung bleibt bis Montag gesperrt.
In der ersten Sitzung der Bezirksvertretung Hörde in diesem Jahr geht es um ein hieß diskutiertes Thema: das Parkraumkonzept für den Phoenix-See. Die Politik will das Thema abschließen.
Seit Jahren wird der Dortmunder Hauptbahnhof modernisiert - bei laufendem Bahnverkehr. Ab Freitag (19.2.) wird ein Teil des Bahnhofs in einigen Nächten deshalb gesperrt.
Was ist in Dortmund wirklich wichtig? Wir reden in unserem Dortmund-Update-Podcast drüber. Hören Sie hier jetzt die aktuelle Folge und abonnieren Sie ihn über Ihren Podcast-Player.
Die Polizei Dortmund hat am Donnerstag einen Sondereinsatz zur Verkehrs-Kontrolle durchgeführt. Über 160 Verstöße stellte sie fest - und bekam eine bestimmte Ausrede häufiger zu hören.
Ein Pkw-Brand sorgte am Donnerstagmittag auf der A45 für einen Rückstau von Witten bis Westhofen. Kaum war der Wagen gelöscht, prallte ein Lkw auf das Stauende und sorgte für die nächste Sperrung.
Wegen der kalten Temperaturen sind einige Schlaglöcher auf der B 1 entstanden. Am Donnerstag will das Tiefbauamt sie beseitigen – und dafür muss gesperrt werden.
Am Donnerstag wird das Autobahnkreuz Dortmund/Witten gesperrt. Grund dafür sind Reparaturarbeiten, denn durch den Frost kam es zu Fahrbahnschäden. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Elf Tage nach dem Wintereinbruch mit viel Schnee und Dauerfrost fahren wieder alle Bus- und Bahnlinien in Dortmund nach Fahrplan. Auf zwei Strecken hatte es noch Probleme gegeben.
Wenn in Dortmund gebaut wird, muss im Vorfeld nach Blindgängern aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs geforscht werden. Das ist nun am Heiligen Weg der Fall. Und das hat Folgen für den Verkehr.
Einen Sachschaden von insgesamt circa 1100 Euro hat ein 26-jähriger Autofahrer am Dienstagmorgen (16.2.) an der Holzstraße verursacht. Sein Wagen war mit einem abbiegenden Auto kollidiert.
Wegen Abrissarbeiten müssen zwei Buslinien im Dortmunder Stadtteil Oestrich eine Umleitung fahren. Bis die Busse wieder wie gewohnt fahren, dauert es eine Weile.