Gleich an zwei wichtigen Kreuzungen in Lünen fallen am Sonntag (7. März) die Ampelanlagen aus. Der Grund sind Wartungsarbeiten. Um besondere Vorsicht wird gebeten.
Gleich an zwei wichtigen Kreuzungen in Lünen fallen am Sonntag (7. März) die Ampelanlagen aus. Der Grund sind Wartungsarbeiten. Um besondere Vorsicht wird gebeten.
Um Vögel nicht beim Nestbau zu stören, sollen ab 1. März keine Bäume mehr gefällt oder Sträucher stark beschnitten werden. Die Regel gilt für alle, auch für Straßen.nrw, findet unsere Autorin.
Bei einer Fahrscheinkontrolle ist ein Herner auf die Zugbegleiterin losgegangen. Einen Helfer aus Lünen schlug er mit einer Bierflasche. Am Ende verletzte der Herner sich selbst schwer.
Wenn es heißt „Personen im Gleis“, dann weiß jeder Bahnfahrer: Das dauert jetzt. Außerdem ist das Herumlaufen auf Bahnstrecken auch lebensgefährlich.
Die ehemalige Villa Urbahn soll zum neuen Stadtmuseum werden. Dafür sind einige vorbereitende Arbeiten nötig. Während bei den Rodungen alles nach Plan lief, verzögern sich die Dacharbeiten etwas.
Vierspurig soll die B 54 in Lünen zwischen Kupferstraße und B 236 werden. Die Vorbereitungen für den Ausbau laufen gerade. Auf der Brambauerstraße finden Rodungsarbeiten statt.
Nach einem Brand bleibt der Tunnel der Bundesstraße 236 in Berghofen am Montag (22.2.) in Fahrtrichtung Lünen weiter gesperrt. Grund sind weitere Untersuchungen.
Startschuss für das Feuerwehrhaus in Horstmar und die Realschule in Altlünen: Vor dem Bau der neuen Gebäude, werden unter anderem rund 70 große Bäume gefällt.
Unfälle auf glatten Straßen oder entladene Autobatterien: Pannendienste in Lünen haben im Schneechaos viel zu tun. Zahlen des ADAC besagen: In Lünen gab es deutlich mehr Einsätze als andernorts.
Die Eurobahn der RB-Linie 50, die zwischen Dortmund und Münster verkehrt, fährt wieder im normalen Rhythmus. Allerdings müssen sich Reisende am Freitag auf Verspätungen einstellen.
Am Cappenberger See saniert die Stadt Lünen den Verbindungsweg zum Freibad. Wir haben nachgefragt, ob dieser trotz starker Regenfälle der letzten Zeit zum geplanten Zeitpunkt fertig wird.
Ein Lüner Lkw-Fahrer war ein einem Unfall in Unna beteiligt. Bei der Kollision mit einem Pkw wurde ein Unnaer leicht verletzt. Bisher ist die Ursache für den Zusammenstoß noch unklar.
An diesem Wochenende droht ein heftiges Schneechaos in Teilen von Deutschland. Auch für Lünen wurden mehrere amtliche Wetterwarnung vom Deutschen Wetterdienst herausgegeben.
Der Unfall an der Kreuzung B54/B236, bei dem eine Ampel beschädigt wurde, sorgt noch ein paar Tage für Behinderungen. Er hat aber auch Folgen für einen Mann, der dort unerlaubt Fotos machte.
Immer mehr Autos mit LÜN-Kennzeichen sind im Kreis Unna registriert. Die Zahl der Neuzulassungen lag 2020 allerdings deutlich unter der des Vorjahres. Und das hat auch seinen Grund.
Bei einem Unfall auf der A2 mit fünf Fahrzeugen ist ein Lüner in seinem Auto eingeklemmt und schwer verletzt worden. Die Feuerwehr musste den 32-Jährigen mit schwerem Gerät befreien.
Für zwei Lüner endete die Autofahrt am Donnerstag Abend mit einem Unfall. Auf der Brambauerstraße in Waltrop prallten ihre beiden Fahrzeuge zusammen. Dabei wurde ein 46-Jähriger verletzt.
Die Zufahrt zum Cappenberger See wird ab Montag (25.1.) saniert. Auch für Fußgänger und Radfahrer kann es Einschränkungen geben. Die Arbeiten sollen bis Februar dauern
Zwei Sperrungen mit Verkehrsbehinderungen kündigt die Stadt Lünen an. Die Diesterwegstraße soll teilweise voll und die Brambauer Straße einseitig gesperrt werden. Eine Ampel regelt den Verkehr.
Blitzer polarisieren. Auch der neue mobile Blitzer der Stadt Stadt Lünen. Auf Facebook greift die Pressestelle bösen Kommentaren vor, „streitet“ mit sich selbst und liefert gleich die Antworten.
Auch die VKU reagiert auf den verlängerten Lockdown. Bis Ende Januar fahren die Busse auch in Lünen und Selm deshalb nach dem „Ferienfahrplan“.
Achtung Autofahrer: In Lünen ist ab Montag (11.01.) ein neuer mobiler Blitzer unterwegs. Der graue Wagen ist mit neuester Technik ausgestattet und zusätzlich zum ersten Blitzerauto im Einsatz.