Der erneute Wintereinbruch sorgt auch auf den Straßen für gefährliche Situationen. In der Nacht zu Mittwoch, 7. April, offenbar für eine ganz besonders gefährliche.
Die Fahrbahn Sanierung der Straße Eckernkamp sollte bereits im März beginnen. Passiert ist noch nichts. Was ist da los?
Doppelt gute Nachricht für alle Menschen in Olfen: Nach dreimonatiger Coronapause geht der Bürgerbus wieder auf Tour. Die Fahrgäste dürfen sich auf einen besonderen Service der Stadt freuen.
Olfen will Fahrrädern den Vorrang im Straßenverkehr einräumen. Die Bilholtstraße ist in weiten Teilen umgebaut, der Eckernkamp folgt. Jetzt ist der nächste Bereich ins Blickfeld geraten.
Die Eisflächen tauen rasend schnell, der Schnee ist weitgehend verschwunden: Geblieben ist bei der Stadt Olfen eine wichtige Erkenntnis des extremen Wintereinbruchs.
Das Winterwetter macht die Lage auf den Straßen weiterhin nicht einfach. Die RVM wird deshalb frühestens ab Mittwoch wieder Busse über die Straßen schicken.
Für Montag (8.2.) hatte die Verkehrsgesellschaft RVM bereits alle Busfahrten abgesagt. Nun steht fest: Die Fahrten werden auch noch länger ausfallen.
Seit April 2018 ist die Lippebrücke bei Ahsen gesperrt. Sie ist marode und wird neu gebaut. Pendler müssen große Umwege fahren und warten, dass gehandelt wird. Jetzt tut sich was.
Wenn es nach der Stadt Olfen geht, wird es in Olfen und Vinnum bald vier neue Standorte zum Laden von E-Autos geben. Sie sollen noch in diesem Jahr kommen - wenn alles klappt.
Die Stadt Olfen will die Verkehrs-Belastungen für Mensch und Natur verringern. Gleichzeitig entwickelt sie Konzepte für Starkregen und Trockenheit. In Kürze ändert sich die Zuständigkeit.
Der Borker Landweg wird in einem Teilabschnitt am Samstag, 5. Dezember, zeitweise gesperrt. Der Grund ist eine ernst zu nehmende Entwicklung.
Die Corona-Einschränkungen treffen auch den öffentlichen Nahverkehr. Einige Nachtbusse fahren deshalb erst einmal eingeschränkt oder fallen ganz weg - Olfen und Capelle sind betroffen.
Autofahrer sind im Herbst mehrfach gefordert. Nicht nur Regen und Nebel können gefährlich werden. Es droht auch so manche unliebsame Begegnung.
Der Kreis Coesfeld möchte die Fahrbahndecke am Eckernkamp in Olfen sanieren. Vorab gibt es aber eine Informationsveranstaltung für interessierte Bürger.
Gute Nachricht für alle Pendler Richtung Ruhrgebiet: Die Arbeiten an der Lippebrücke in Vinnum werden früher fertig als ursprünglich geplant.
Die Polizei kontrollierte am Wochenende 1663 Fahrzeuge in Olfen - 123 waren zu schnell unterwegs. Einer war besonders schnell.
Seit Montag dieser Woche (17. August) ist Olfen eine der ganz wenigen Städte in NRW ohne Ampel. Der damit verbundene Straßenumbau schafft aktuell ganz neue Möglichkeiten.
Der Kreuzungsbereich Bilholtstraße/ Zur Geest in Olfen wird ab Montag voll gesperrt. Die Maßnahme ist keine kurzzeitige.