Das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten SV Duisburg II könnte für die Wasserballer des SV Lünen lehrreich werden – bis zu drei Spieler fehlen dem Trainer.
Das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten SV Duisburg II könnte für die Wasserballer des SV Lünen lehrreich werden – bis zu drei Spieler fehlen dem Trainer.
Wasserball-Zweitligist SV Lünen empfängt einen alten Bekannten im Lippebad: die SGW SC Solingen/Wuppertal. Für die Lüner wird es das erste Heimspiel der Saison an einem Sonntagabend.
Der SV Lünen setzt auf Kontinuität, im Kader tut sich kaum etwas. Das gilt aber nicht für die Wasserball-Regeln. Die stellen den Zweitligisten vor zusätzliche Herausforderungen.
Die Wasserballerin Kim Büchter (16) reist derzeit von einer sportlichen Aufgabe zur anderen. Zuletzt gab es dafür auch eine Belohnung - und ein anderes Ziel hat sie schon vor Augen.
Die heimischen Hallensportler bereiten sich fleißig auf die kommende Meisterschaftsserie vor. Wie weit sind die Ringer, Volleyballer und Wasserballer. Wie sieht’s bei den Basketballern aus?
Ein glänzendes Stück Vereinsgeschichte wollen die Wasserballer des TV Werne für eine Ausstellung beisteuern. Jetzt stellt sich heraus: Das gute Stück, die Schützenkette, ist verschwunden.
Die Wasserballer des SV Lünen sind am Mittwoch, 27. Februar, im NRW-Pokal gefragt. Gegner ist ein Verbandsligist. Der SVL ist als Zweitligist also Favorit.
Hinter Olaf Bispinghoff liegt die zweite Saison als Trainer der Zweitliga-Wasserballer des SV Lünen. Sportredakteur Benedikt Ophaus sprach mit dem 36-jährigen Bispinghoff über die Entwicklung seiner Mannschaft,
Die Zweitliga-Wasserballer des SV Lünen haben ihr letztes Saisonspiel am Sonntagnachmittag, 18. Juni, bei Bayer Uerdingen II verloren. Sie hatten mit 4:8 das Nachsehen. Mit einem Sieg hätten die Lüner
Drei Viertel lang schnupperten die Zweitliga-Wasserballer der SGW SC Rote Erde/SV Brambauer am Dienstagabend an der großen Überraschung beim Spitzenteam ASC Duisburg II. Dann verließen das Team von Coach
Die aus Bladenhorst stammende Sportlerin Kim Büchter ist im Wasser zu Hause. Ihre Laufbahn begann die 13-Jährige zunächst als Schwimmerin beim Castrop-Rauxeler Verein SC Hellas. Mittlerweile hat sie zwar
Externe Neuzugänge sind bei den Zweitliga-Wasserballern des SV Lünen eine absolute Rarität. Der Verein ist dazu verdammt, auf die Jugend zu setzen. „Und das machen wir gerne“, sagt SVL-Trainer Olaf Bispinghoff.
Die Einstellung stimmte. Und doch mussten die Zweitliga-Wasserballer der SGW Rote Erde/SV Brambauer in ihrem ersten Saisonspiel am Freitagabend bei Aufsteiger Iserlohn eine 6:7-Niederlage hinnehmen.
Knapp einen Monat dauert es noch, dann starten die Wasserballer der SGW SC Rote Erde/SV Brambauer in die neue Saison in der 2. Liga. Es dürfte eine schwierige Spielzeit werden für Brambauer. Und gleich
Dass sie beide am 26. August 1956 zur Welt gekommen sind, ist Zufall. Dass Franz-Josef Richter und Klaus Winterkemper beste Freunde werden, die Leidenschaft zum Wasserball finden und sich über Jahrzehnte
Wasserball-Zweitligist SV Lünen hat das letzte Saisonspiel am Samstag, 25. Juni, beim SV Blau-Weiß Bochum mit 9:13 verloren. Die Lüner beenden die Saison auf dem sechsten Platz. Vizemeister Bochum hingegen
Im letzten Spiel der Wasserball-Saison bekommt es Zweitligist SV Lünen mit einem harten Brocken zu tun. Für das Team von Trainer Olaf Bispinghoff geht es am Samstag zum Tabellendritten SV Blau-Weiß Bochum.
Denkbar knapp haben die Zweitliga-Wasserballer des SV Lünen am Dienstagabend im vorletzten Saisonspiel einen Punkt beim Tabellenvierten Düsseldorfer SC verpasst. Die Gäste unterlagen mit 9:10. Für den
Die Zweitliga-Wasserballer der SGW SC Rote Erde/SV Brambauer sind beim Tabellendritten SWG SC Solingen/Wuppertal am Samstag der klare Außenseiter. Doch mit dieser Rolle kann die Mannschaft gut leben.
In de zweiten Wasserballliga kommt es am Montagabend ab 20.30 Uhr zum zweiten Derby der Saison. Die SGW Rote Erde/SV Brambauer empfängt im Hammer Hallenbad Maximare den SV Lünen. Beide Teams sind gerettet.
Wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt haben die Zweitliga-Wasserballer der SGW Rote Erde/SV Brambauer eingefahren. Die eigentlich angedachte Partie gegen Schlusslicht SV Rheinhausen am Montagabend
Die Zweitliga-Wasserballer des SV Lünen wollen am Samstagnachmittag in Duisburg einen großen Schritt Richtung frühzeitigen Klassenerhalt machen. Rheinhausen ist das abgeschlagene Schlusslicht der Liga,
Dank eines konditionellen Kraftaktes haben die Zweitliga-Wasserballer des SV Lünen am Sonntagabend gegen Dauermeister ASC Duisburg II das beste Ergebnis seit einigen Jahren erzielt. Verloren haben die
Vor dem Spiel gegen Spitzenreiter ASC Duisburg II am Sonntag im Lippe Bad ist Wasserball-Zweitligist SV Lünen 08 dem Klassenerhalt am Grünen Tisch einen großen Schritt näher gekommen. Weil die SGW Köln
Im Pokal-Viertelfinale bekommt es Wasserball-Zweitligist SV Lünen am Dienstagabend (20.30 Uhr) mit einem harten Brocken zu tun. Die Lüner gastieren bei Oberliga-Spitzenreiter SGW Iserlohn. Obwohl der
Mit drei Punkten Vorsprung auf Schlusslicht Rheinhausen hat Wasserball-Zweitligist SV Lünen als Tabellensiebter die Hinrunde beendet. Eine Bilanz, die Trainer Olaf Bispinghoff zufriedenstellt. Schließlich
Zwar gab es gegen den Tabellendritten aus Bochum eine Niederlage – doch die hielt sich für Wasserball-Zweitligist SV Lünen, der eine gute Leistung zeigte, beim 8:12 im Lippe Bad in Grenzen. Ein Überraschung
„Fußball haben ja alle gespielt. Ich wollte was anderes machen.“ Der Dorstener Florian Gromann entschied sich für Wasserball. Zusammen mit seinem Freund Gabriel Dorstlebe. Das war vor sieben Jahren. Heute
Wasserball-Zweitligist SV Lünen empfängt am Sonntagabend den Tabellennachbarn Düsseldorfer SC im Lüner Lippebad. Das kleine Becken in der Lippestadt könnte dabei ein Vorteil sein für das Bispinghoff-Team.
Das Becken in Solingen kennen die Zweitliga-Wasserballer des SV Lünen bestens von vielen gemeinsamen Trainingseinheiten. Offensichtlich fühlt sich das Team dort wohl. Denn der Tabellensiebte unterlag
Mit einem Pflichtsieg sind die Zweitliga-Wasserballer des SV Lünen in die dritte Pokalrunde eingezogen. Das ist den Lüner Wasserballern auch ohne zahlreiche Leistungsträger gelungen. So richtig überzeugend
In der zweiten Runde des NRW-Pokals sind die Wasserballer des Zweitligisten SV Lünen am Montag eigentlich haushoher Favorit bei der zwei Klassen tiefer spielenden SGW Essen. Doch bei den Lünern könnte
Bis zu Beginn des Schlussabschnitts waren die Wasserballer der SGW Rote Erde/SV Brambauer im Spiel, lagen nur 4:6 in Rückstand. Dann entschied die Fitness. Und die sprach beim Wasserball-Derby vor 250
Fünf Spiele, ein Sieg, vier Niederlagen. Die bisherige Bilanz der Wasserball-Zweitligisten SV Lünen und SGW Rote Erde/SV Brambauer ist identisch. Der Drittletzte empfängt am Sonntag den Vorletzten zum Derby im Lippe Bad.
Viele Gedanken kreisen bei den Zweitliga-Wasserballern des SV Lünen schon rund um den 7. Februar. Dann empfängt das Team von Olaf Bispinghoff die SGW Rote Erde/SV Brambauer zum Derby im Lippe Bad. Es
Im vierten Anlauf hat es geklappt: Die Wasserballer der SGW Rote Erde/SV Brambauer haben am Samstag in der 2. Liga ihre ersten Punkte nach dem Wiederaufstieg eingefahren. Sie setzten sich im Duell der
Die Zweitliga-Wasserballer der SGW Rote Erde/SV Brambauer haben am Montagabend erwartungsgemäß gegen den Spitzenreiter ASC Duisburg II mit 10:22 verloren. Für die SGW ist es die dritte Saisonniederlage.
In ihrem ersten Meisterschaftsspiel der neuen Saison in der Nordwestfalenliga setzten sich die Wasserballer des TV Vreden am Montagabend auswärts mit 13:8 gegen den SC Coesfeld II durch.
Die Zweitliga-Wasserballer der SGW Rote Erde/SV Brambauer haben am Montagabend im Hammer Maximare zum Saisonauftakt gegen den SV BW Bochum eine erwartete Niederlage hinnehmen müssen. Dass diese am Ende
Neun Jahre hat Jens Blomenkemper die Wasserballer des SV Lünen 08 trainiert und sie von der Südwestfalenliga in die zweithöchste Spielklasse geführt. Vor dem dritten Zweitliga-Jahr verkündete er seinen Rücktritt.
Nachdem der U13-Wasserball-Nachwuchs des SV Lünen 08 die Bezirksmeisterschaft bereits vor den Ferien gewann, sicherte er sich jetzt auch den Bezirkspokal und bleibt damit auf der Erfolgsspur.
Ein einziges Tor hat über die Meisterschaft in der Wasserball-Oberliga entschieden. Das bessere Ende hatte nach dem 11:9 gegen Oberhausen am Montagabend die SGW Rote Erde/Brambauer auf ihrer Seite. Sie
Eine große Ära geht bei den 2.-Liga-Wasserballern des SV Lünen zu Ende: Jens Blomenkemper gibt nach neun Jahren am Beckenrand sein Amt als Trainer aus privaten Gründen ab. Es übernimmt Reserve-Trainer Olaf Bispinghoff.
18 Spiele, drei Siege, ein Unentschieden, sieben Punkte. So die Bilanz des Wasserball-Zweitligisten SV Lünen in der am Sonntag beendeten Saison. Das reichte für den vorletzten Tabellenplatz. Der Abstieg wurde verhindert.
Der SV Rheinhausen, Schlusslicht der 2. Wasserball-Liga, hat am Dienstagabend 8:11 gegen den Tabellensechsten Uerdingen verloren. Der Tabellenletzte hat somit weiterhin einen Punkt Rückstand auf den SV