Alte Führerscheine umtauschen: Das Aus der „Fleppe“ rückt immer näher
Für viele ist sie ein liebgewordenes Relikt ihrer Jugendzeit: die gute alte „Fleppe“, wie man den Papierführerschein nennt. Doch dessen endgültiges Aus rückt immer näher.
Für viele ist sie ein liebgewordenes Relikt ihrer Jugendzeit: die gute alte „Fleppe“, wie man den Papierführerschein nennt. Doch dessen endgültiges Aus rückt immer näher.
Federvieh darf seit Samstagmorgen (27. 3.) im Kreis Coesfeld nicht mehr draußen sein. Der Kreis hat Stallpflicht verordnet: nicht die einzige Maßnahme zum Schutz vor der Geflügelpest.
Lange hat sich der Nordkirchener Bürgerbusverein über den ständig kaputten Bus, den er eigentlich neu erhalten hatte, geärgert. Nun ging es aber an die Bestellung für das neue Fahrzeug.
Während es in Selm oder Olfen auch zu Coronazeiten nahezu reibungslos klappt, Neubürger zu werden oder einen Reisepass zu beatragen, hakt es in Lünen nach wie vor. Ein Vergleich.
Der 20. März 2021 markiert den kalendarischen Frühlingsanfang. Das Wetter wird wärmer, die Tage werden länger als die Nächte. Wir sammeln die schönsten Frühlingsfotos in Lünen und Selm.
2022 wird die Gemeinde Nordkirchen 1000 Jahre alt. Das Jubiläumsjahr verspricht ein ganz besonderes zu werden. Jetzt wurden das offizielle Logo und das Motto vorgestellt - mit klarer Botschaft.
Bezahlbaren Wohnraum schaffen ist ein Ziel, das auch in der Gemeinde Nordkirchen oben auf der Prioritätenliste steht. Wie ist eigentlich der aktuelle Stand bei den Baugebieten der Gemeinde?
Nicht nur Busse, Autos und Bahnen haben beim winterlichen Wetter Probleme, auch die Müllabfuhren im Kreis Coesfeld bleiben zu Beginn der Woche lieber stehen - das gilt damit auch für die Mülltonnen.
An den Straßen Bolland und Zum Bakenbusch sind am Wochenende mehrere Platanen gefällt worden. Zum Unmut einiger Anwohner. Die Bäume stellten laut Gemeinde aber ein Risiko dar.
Schwerer finanzieller Schlag für die Menschen in Olfen, Nordkirchen und den anderen Orten des Kreises Coesfeld. Sie sollen gut 10 Millionen Euro mehr an den Kreis überweisen als 2020.
Die Abstimmung ist beendet, die Nordkirchenerinnen und Nordkirchener haben sich entschieden: Mount Noki ist das Wort des Jahres 2020. Die drei ersten Plätze liegen allerdings nah beieinander.