Der Sonntag brachte den Menschen ein richtig schönes Schneevergnügen. Unterdessen wächst die Kritik am Bau der neuen Kita am Pädagogenweg in Selm.
Der Sonntag brachte den Menschen ein richtig schönes Schneevergnügen. Unterdessen wächst die Kritik am Bau der neuen Kita am Pädagogenweg in Selm.
Schwerer finanzieller Schlag für die Menschen in Olfen, Nordkirchen und den anderen Orten des Kreises Coesfeld. Sie sollen gut 10 Millionen Euro mehr an den Kreis überweisen als 2020.
Wir wollten von unseren Leserinnen und Lesern wissen, welches Wort für sie das Wort des Jahres 2020 in Olfen ist. Unter den Vorschlägen gab es einen eindeutigen Sieger.
Mit einem schweren Unfall in Olfen ist das alte Jahr zu Ende gegangen, und mit einem Unfall in Bork hat es begonnen. Positiv dagegen: Der Inzidenzwert im Kreis Coesfeld sank leicht.
So mancher Olfener hat schon geknobelt, wie er den Tannenbaum in die Biotonne bekommen mag. Nun verkündet der Bürgermeister: Es gibt doch eine Abhol-Aktion. Auch in Selm kümmern sich Vereine.
In den vergangenen Jahren haben sich Vereine um die Abholung der ausrangierten Tannenbäume im Januar gekümmert. Die Corona-Situation sorgt für neue Methoden - und Quetschen in der Biotonne.
Eine außergewöhnliche Weihnachtstanne, viel Optimismus trotz schwerer Krankheit oder eine Liebe zu Gott, die ins Kloster führte. Hier sind unsere schönsten Weihnachtsgeschichten aus der Region.
Wer soll mit dem Olfener Bürgerpreis ausgezeichnet werden? Der Termin der Preisübergabe steht jetzt fest, der Sieger oder die Siegerin noch nicht. Die Abstimmung geht in die Schlussphase.
Ruhiger als sonst war Heiligabend. Auch der Einkaufsstress ist dieses Mal ausgeblieben. Heute lockt ein besonderer Baum im Cappenberger Wald zum Weihnachtsspaziergang.
Die Bürgerstiftung Unser Leohaus schreibt zum achten Mal den Bürgerpreis aus. In der Coronakrise sind die Rahmenbedingungen zwar etwas anders, aber die drei Kandidaten stehen fest.
Das alte Auto ist bereits weg, das neue kommt in diesen Tagen. Doch jetzt geht die Angst um - wie sieht es mit der Anmeldung aus? Im Kreis Coesfeld gelten neue Regeln. Was ist zu tun?
Sie sind immer einsatzbereit, hören zu, tragen eine Weihnachtsgeschichte vor oder spielen schöne Lieder. Jetzt sollen 20 Alexa-Geräte eine wichtige Aufgabe im Olfener Vitus-Stift übernehmen.
Zu lasch oder zu streng, Weihnachten ja oder nein, wie denken Sie über die aktuelle Corona-Politik? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und sagen Sie uns Ihre Meinung.
Im zweiten Anlauf soll es wirklich was werden: Die Schlepperfreunde und die Landjugend planen für Sonntag (13.12.) eine Lichterfahrt. Auch die Route steht bereits fest.
Was da sehr mächtig mitten auf dem Olfener Marktplatz steht, ist eine Weihnachtstanne. 50 Jahre alt. Um diese Tanne rankt sich derzeit eine öffentliche Diskussion.
Schweren Herzens haben die Schlepperfreunde, die Landjugend und der Landwirtschafliche Ortsverein Olfen die für den Nikolaustag geplante Trecker-Lichterfahrt abgesagt. Aber es gibt Hoffnung.
Die ersten Wintereinsätze haben die Mitarbeiter des Kreises Coesfeld bereits hinter sich. Weitere werden mit Sicherheit folgen. Dabei können sie auf ein besonderes Fahrzeug zurückgreifen.
Bis Mitte Mai 2021 müssen sich alle Interessierten gedulden, die die Steveraue mit dem Floß erkunden wollen. Die Tickets gibt es bereits jetzt. Doch es gibt besondere Regeln.
Eine für große und eine für kleine Hunde: Die Stadt Olfen will zwei Hundefreilaufflächen anlegen und so dem Wunsch von Bürgern entsprechen. Nun steht auch fest, wann die Wiesen fertig sein sollen.
Böse Überraschung für die Kunden der Olfenkom: Zwei Verteilerkästen wurden in der Nacht zu Sonntag (22.11.) von Unbekannten beschädigt. Sowohl Internet als auch Festnetz sind betroffen.
Im neuen kleinen Baugebiet Lüdinghauser Straße geht es zügig voran. Doch die Häuslebauer haben ein Problem bei Lieferungen: Es gibt noch keinen Straßennamen. Das ändert sich bald.
Die Stadt Olfen ist alarmiert: Weil sich vor allem jüngere Menschen mit dem Coronavirus infizieren, will die Verwaltung ihre Maßnahmen verstärken. Erste Ansätze sind formuliert.
Jeder Selmer, Olfener und Nordkirchener benutzt sie täglich: Die Toilette ist essentiell für die tägliche Hygiene. Wir stellen Fakten vor, die man über das stille Örtchen wissen sollte.
Bei einem Auffahrunfall auf der B474 kurz vor dem Kreuzungsbereich mit der B235 (Lüdinghauser Straße) ist am Dienstagabend ein Fahrradfahrer verletzt worden. Noch gibt es nur wenige Details.