Was haben die Fans gelitten als ihr großes Idol, ihr Held Jürgen Klopp den BVB verlassen hat. Am Mittwoch ist er nach Dortmund zurückgekehrt - inzwischen als Trainer des FC Liverpool. Gegen den spielt der BVB im Europa-League-Viertelfinale. Fans aus der Region erzählen, wie sie die Klopp-Rückkehr finden.
Er ist wieder da: Jürgen Klopp, der Mann, der bei den BVB-Fans Eindruck wie kaum ein anderer in jüngster Zeit hinterlassen hat. Die Fans in der Region freuen sich auf den Trainer, mit dem ihr Verein zwei Meistertitel und einen Pokal geholt hat. Während des Europa-League-Viertelfinalspiels gegen den FC Liverpool soll die Freundschaft aber ruhen.
"Heißen Freund willkommen"
BVB-Fan Thorsten Zwolinski aus dem Castrop-Rauxeler Stadtteil Ickern (Ex-Trainer von unter anderem: Victoria Habinghorst, Arminia Ickern , Eintracht Ickern, Wacker Obercastrop II) erklärt: "Kurz nach Bekanntwerden seines Abganges kursierte das Gerücht, er würde zum FC Bayern wechseln. Das wäre für jeden Dortmunder ein Schlag ins Gesicht gewesen". Wenn schon Rot, findet der Fan, kann es ruhig der Trainingsanzug des FC Liverpool sein. "Von daher heißen wir mit Jürgen Klopp einen guten Freund willkommen, während der 2x 90 Minuten wird die Freundschaft aber ruhen müssen", sagt Zwolinski.
Weitere Stimmen aus der Region finden Sie in der Fotostrecke:
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Stimmen aus der Region zur Klopp-Rückkehr
Jürgen Klopp ist wieder da - zwar nur kurz und mit einem anderen Verein, die BVB-Fans sind aber trotzdem ganz aus dem Häuschen. Wir haben uns umgehört, wie die Fans dem Viertelfinalspiel in der Europa League, bei dem der BVB auf den FC Liverpool trifft, entgegenfiebern.
So lange Klopp in Zukunft nicht beim FC Bayern oder den Schalkern landet, wünscht er ihm, bis auf die Duelle gegen den BVB, auch den größtmöglichen Erfolg. Auch BVB-Fan Daniel Komorek, Sportlicher Leiter des Fußball-A-Kreisligisten SG Castrop, wünscht Klopp für die Zukunft viel Erfolg: "Also ab nächster Saison, denn am 7. April und 14. April wird er leider mit dem FC Liverpool das Nachsehen haben!", stellt der BVB-Fan aber klar.
Vorzeitig Deutscher Meister
Komorek hat auch einen ganz persönlichen Klopp-Moment: "Der war am 30.04.2011. Die Taufe von meinem Sohn Jarik war um 16 Uhr. Mit dem Radio am Ohr machten mein Papa und ich dann die „Kloppo-Faust“, als die Kölner gegen Leverkusen in Führung gegangen sind. Etwas später, zur Feier, stand dann fest: Mein BVB war mit „Kloppo“ vorzeitig Deutscher Meister."
Unvergessen bleiben auch bei der Schwarz-Gelben-Garde aus Olfen Jürgen Klopps legendäre Pressekonferenzen. Der Vorsitzende Willi Merten erklärt: "Seine Pressekonferenzen waren ein absolutes Highlight. Wie er die Leute da immer mitgenommen hat. Fantastisch."