Südkirchener Kindergarten hat Hühner zu Besuch
Fotos und Videos
Gefiederter Besuch im Kindergarten Waldwichtel: Seit Montag leben vier Leihhühner auf dem Außengelände der Südkirchener Kindertagesstätte. Die Aktion nennt sich „Huhn on Tour“ und verfolgt unter anderem ein pädagogisches Ziel.
Leihhühner im Kindergarten Waldwichtel in #südkirchen
Leihhühner im Kindergarten Waldwichtel in #südkirchen
Ein Beitrag geteilt von Ruhr Nachrichten (@rnlive) am 27. Mär 2017 um 7:20 Uhr
Das aus ihrer Sicht Wichtigste hatten die Kinder am Montag bereits gleich nach der Ankunft der vier Hennen geklärt, zumindest fast: Tucki, Katharina, Lea - für drei der eigentlich namenlosen Tiere hatten die Waldwichtel-Kinder Namen gefunden. In den kommenden beiden Wochen werden sie noch viel mehr über die Tiere und über Verantwortung lernen.
„Die Hennen werden als Nutztiere gehalten“, sagt Erzieherin Barbara Bennemann im Gespräch mit unserer Redaktion. Natürlich ist der erste Impuls der Kinder, die Hühner zu streicheln, sie sollen aber lernen, dass zur Tierhaltung noch viel mehr gehört, als nur das. Ab sofort kümmern sich die Kinder um ihre „vier Ladys“, wie Barbara Bennemann die Tiere nennt. Hilfe kommt von den Erzieherinnen, doch bereits gestern haben sich die Kinder Futterpläne überlegt und ersten Kontakt zu den Hühnern aufgenommen.
Futter, Ausrüstung, Unterschlupf - alles ist inklusive
Die vier Legehennen kommen vom Hof der Familie Broer aus Lünen. Zum Hühner-Leihservice gehört auch die Ausrüstung zum Füttern und um den Tieren einen Unterschlupf zu bieten. Ebenfalls in die Pflege eingebunden ist die im Kita-Gebäude untergebrachte Integrative Wohngruppe. Die Kita-Kinder wecken die Hühner morgens auf, säubern den Stall, füttern die Tiere und sammeln die Eier ein (am Montag waren es schon zwei Stück), erklärt Barbara Bennemann. Die Wohngruppenkinder hingegen „bringen die Hühner abends ins Bett“, fügt die Erzieherin hinzu.
Bis 7. April bleiben die vier gefiederten Damen zu Besuch. Beim ersten Treffen mit den Kindern tasteten sich beide Seiten vorsichtig aneinander heran. Die Kinder beließen es zunächst beim Zugucken und vorsichtigen Streicheln – die Tiere bewiesen Routine und pickten Körner.
Leihhühner im Kindergarten Waldwichtel in #südkirchen
Ein Beitrag geteilt von Ruhr Nachrichten (@rnlive) am 27. Mär 2017 um 7:19 Uhr
Leihhühner im Kindergarten Waldwichtel in #südkirchen
Ein Beitrag geteilt von Ruhr Nachrichten (@rnlive) am 27. Mär 2017 um 7:18 Uhr