Aus gehöriger Entfernung dröhnte die Kettensäge am Sonntag den Besuchern auf der Robert-Bosch-Straße entgegen. In der Hand eines Künstlers verwandelte die Motorsäge grobe Holzklötze in filigrane Skulpturen - wohl der lautstärkste Beitrag zu einer Schau der Superlative im Olfener Gewerbegebiet Hafen.
OLFEN
von Von Matthias Münch
, 10.04.2011, 14:22 Uhr
/ Lesedauer: 1 min
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Gewerbegebiet Hafen feiert
Bei strahlendem Sonnenschein fiel am Sonntagvormittag der Startschuss für das erste große Gemeinschaftsfest der Firmen im Olfener Gewerbegebiet Hafen. Joachim Worms wusste gleich: "Das ist eine Riesensache."
Bei strahlendem Sonnenschein fiel am Sonntagvormittag der Startschuss für das erste große Gemeinschaftsfest der Firmen im Olfener Gewerbegebiet Hafen. Joachim Worms wusste gleich: "Das ist eine Riesensache."
Auch optisch war aus der Ferne zu erkennen, dass an diesem verkaufsoffenen Sonntag etwa Besonderes rund um Bosch-, Benz- und Diesel-Straße stattfand. Denn die Kräne der Firma KMS ragten weithin sichtbar in den blauen Himmel.
Und wer wollte, konnte sich in einer Kabine mit einem der Kräne sogar hoch über die Dächer des Gewerbegebietes heben lassen, um das bunte Treiben komplett aus der Vogelperspektive zu verfolgen. Die Fahrt war kostenlos, Spenden für das Kinderhospiz aber willkommen.
Schon nach einer Stunde wusste der Vorsitzende des Werberings Treffpunkt Olfen, Joachim Worms: „Das ist eine Riesensache.“ Der Wunsch des Veranstalters und der Teilnehmer erfüllte sich: Die Menschen kamen in Scharen. Von Beginn an riss der Besucherstrom nicht mehr ab.Die Unternehmen hatten sich und ihr Gewerbegebiet an diesem Tag heraus geputzt. Sie präsentierten nicht nur ihre Waren, Produktionsweisen und Dienstleistungen, sondern sie überraschen ihre Gäste auch mit spektakulären Vorführungen, viel Musik und gutem Essen.