Orientalisches Flair in der Stadthalle
Tanzfest
Der Zauber des Orients wehte am Samstag für einige Stunden durch die Stadthalle, denn die „Sterne des Orients“ waren ebenso zu Gast, wie die Gruppe „Fatamorgana“ und die „Caravans“. Bärbel Scheliga hatte das 15. Orientalische Tanzfest des TV 09 Datteln nach Olfen gebracht.

In der Gruppe "Caravans" tanzt Maria Dietrich (2.v.li.) aus Olfen mit.
Draußen lachte die Sonne, während drinnen der große Saal in ein halbdunkles Licht getaucht war. Auf der Bühne hingen kleine Lämpchen und Tücher an dunklen Vorhängen. Eine große Sonne bildete den Mittelpunkt und strahlte den etwa 100 Zuschauern entgegen, die an runden Tischen Platz genommen hatten. Zu sehen bekamen sie Schleier- und Stocktänze. Mit dabei auch ein spanischer Bauchtanz und immer wieder inspirative Bauchtänze, deren Ursprung im fernen Ägtypten liegt. In glitzernden bauchfreien Kleidern ließen Kinder, Jugendliche und Frauen ihre Hüftgürtel rascheln und drehten sich zur orientalischen Musik. Die Auftritte dauerten insgesamt rund 90 Minuten. In der Pause sorgte das Restaurant Stratmann für das leibliche Wohlergehen.
Bärbel Scheliga, die die Abteilung Bauchtanz vor 20 Jahren gegründet hatte, trainiert etwa 40 Mitglieder in drei Gruppen. Aus Olfen gehören Anna Heitkamp, Lisa Kortenbusch und Lena Forsmann zur Gruppe „Fatamorgana“ und Maria Dietrich zur Gruppe „Caravans“. Trainiert wird einmal die Woche im TV-Heim in Datteln am Hafen, Zu den Sportstätten 1. Die Trainingszeiten sind mittwochs von 17 bis 19 Uhr oder freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr. Der Jahresbeitrag für Kinder und Jugendliche von 4 bis 18 Jahren beträgt 46 Euro. Gebucht werden die Bauchtänzerinnen gerne zu Hochzeiten, Geburtstagen und unterschiedlichen Feierlichkeiten.