Schulhöfe erhielten Frühlingsputz
Wolfhelm-Gesamtschule
Mit Trecker, Schubkarre, Spaten, Zentimetermaß, Bohrmaschine, Pinsel und vielen anderen Utensilien waren am Samstag rund 50 Aktive auf den Schulhöfen der Wolfhelm-Gesamtschule im Einsatz, um den Außenbereich frühlingsfrisch aufzupeppen.

Teamwork war gefragt beim Aufstellen der neuen Müllkästen.
Überall waren Kinder, Eltern und Lehrer dabei, Sträucher zu beschneiden, Laub zusammen zu harken, Bänke zu streichen oder Rasen zu mähen. Mitten dazwischen Schulleiterin Anne Jung. Auch sie hatte die Ärmel hochgekrempelt und packte kräftig mit an. Bis endlich Bernd Herrmann, der didaktische Leiter, alle Schulhöfe abklapperte und das erlösende Wort „Pause“ rief. 100 Brötchen hatte die Bäckerei Brinkert gespendet, die von einigen Müttern geschmiert und belegt wurden. Andere Mütter hatten Kuchen gebacken. So kam ein deftiges Frühstücksbüffet zustande, von dem kräftig zugelangt wurde.
Die Pause nutzte Bernd Herrmann dazu, allen Helfern Danke zu sagen, im Besonderen dem Koordinator Heribert Glarmin. Es sei das Verdienst des Schulhofausschusses, dass die Schulhofaktion in jedem Jahr so erfolgreich durchgeführt werden könnte. Zudem seien 500 Euro von den Eltern gespendet worden, wofür Materialien, wie Farbe und Holz gekauft werden konnten. In Zukunft sollen im Schulhofausschuss auch Schüler vertreten sein, damit deren Interessen stärker berücksichtigt würden. Bei strahlendem Sonnenschein ging es nach der Pause weiter. Unter anderem wurden für das 20-jährige Jubiläum der Schule neue Sitzbänke angelegt, die die Form des Logos (das W) erhalten sollen.