Stationen für Radfahrer in Olfen ermöglichen kostenlose Reparaturen

An den Rad-Service-Stationen können Fahrräder wieder fit gemacht werden.
An den Rad-Service-Stationen können Fahrräder wieder fit gemacht werden. © Jessica Hauck
Lesezeit

Um den Radverkehr zu stärken und attraktiver zu gestalten, sind in Olfen insgesamt vier Radservicestationen aufgestellt worden, die unterwegs schnelle Hilfe bei Pannen am Fahrrad bieten. Sie funktionieren ohne Strom und stehen Radfahrern rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung.

Im Inneren befindet sich unterschiedliches Werkzeug für Reparaturen, das an Stahlseilen befestigt ist. Außerdem verfügen sie über eine integrierte Luftpumpe, die sich bequem per Fuß bedienen lässt und für alle Ventile geeignet ist. „Die Bedienung ist ganz einfach. Das Fahrrad wird einfach mit dem Sattel in die Station gehängt und kann dann bequem aufgepumpt oder repariert werden“, teilt die Stadtverwaltung mit. Auch Rollstühle oder Kinderwägen können so aufgepumpt werden.

19 Stationen in der Region

80 Prozent der Kosten wurden über das Förderprogramm „Regionalbudget“ gefördert. Neben den vier Stationen in Olfen wurden in fünf anderen Kommunen der „Vital-Region Hohe Mark“ – Dorsten, Dülmen, Haltern am See, Raesfeld und Reken – noch 14 weitere Stationen aufgestellt, sodass Fahrradfahrern innerhalb der Region viele Reparaturmöglichkeiten auf ihren Touren zur Verfügung stehen. „Wir freuen uns, dass mit den Radservicestationen ein weiteres Projekt umgesetzt wurde, um den Radverkehr in der Region zu stärken“ sagt Bürgermeister Wilhelm Sendermann über das Projekt.