Warum in Kürze kleine grüne Quadrate auf Olfens Kreisstraßen zu sehen sein werden
Farbmakierungen
Vielerorts werden in Kürze an den Kreisstraßen des Kreises Coesfeld ungewöhnliche Farbmarkierungen zu sehen sein. Das steckt dahinter.

So sehen die grünen Markierungen auf der Fahrbahn aus. © Kreis Coesfeld
Die jeweils zwei kleine grüne Quadrate im Abstand von mehreren Hundert Metern dienen als Orientierungspunkte bei der Erfassung und Vermessung des Straßennetzes, erklärt der Kreis Coesfeld in einer Mitteilung.
Da für den Aufbau der Amtlichen Basiskarten und zur Fortführung der Straßendatenbank des Kreises topografische Vermessungen notwendig sind, wird der gesamte Straßenraum aller Kreisstraßen mit diesem „Mobile Mapping“-Verfahren erfasst.
Los geht es damit ab Montag, 25. Februar. „Die Kreisstraßen auf Nordkirchener Gebiet sind bereits erfasst“, sagt Christoph Hüsing, Sprecher des Kreises Coesfeld. 2017 wurden bereits die Hälfte des circa 420 Kilometer langen Kreisstraßennetzes und der damit verbundenen Radwege erfasst.
Nun ist die zweite Hälfte dran und dazu gehören auch Kreisstraßen auf Olfener Gebiet. Und zwar die K 8 Abschnitt 5 (2900 m) und die K 14 Abschnitt 4.1 (5360 m).
Geometrische Verhältnisse
Bei den Markierungsarbeiten fährt ein Spezialfahrzeug die Kreisstraßen ab und dokumentiert detailliert den Straßenraum, aber auch Objekte wie etwa Schilder, Bäume oder Ampeln. „Zur Aktualisierung und Fortführung der Bestands- und Straßeninfrastrukturdaten des Kreises ist diese Geometrieerfassung erforderlich“, erläutert Hermann Rörick, Planungsingenieur der Straßenbauabteilung des Kreises Coesfeld.
„Als Ergebnis werden sämtliche geometrischen Verhältnisse der Straßen flächenhaft abgebildet“, berichtet Rörick. Die Erkenntnisse können für Vorplanungen und Vorentwürfe in der Straßenplanung, aber auch für die Straßendatenbank genutzt werden.
Topographische Informationen fließen in die Amtlichen Basiskarten ein. Die Belange des Datenschutzes werden in diesem Verfahren berücksichtigt: Es werden also Personen, amtliche Kennzeichen und andere persönliche Informationen unkenntlich beziehungsweise unleserlich gemacht.