Ex-Bürgermeister Andreas Grotendorst wird Hauptdezernent in Münster

Grotendorst hatte 2020 auf eine erneute Kandidatur zum Bürgermeisteramt in Raesfeld verzichtet. Der Diplom-Verwaltungswirt und Betriebswirt ist aktuell unter anderem Geschäftsführer von „Westfalen e.V.“ Seit dem 1. Dezember ist er nun Hauptdezernent für Ländliche Entwicklung/Bodenordnung bei der Bezirksregierung Münster.
Einer von Grotendorsts neuen Arbeitsschwerpunkten wird im Bereich der „Ländlichen Entwicklung“ liegen, die durch Förderprogramme abgedeckt wird. Dazu gehört das europäische LEADER-Programm und seine Auskopplung VITAL.NRW. Der gebürtige Erler wird im Frühjahr mit dem Auswahlwettbewerb für die zukünftigen LEADER-Regionen befasst sein. Auch Raesfeld und Dorsten haben sich beworben.
70 Mitarbeiter im Dezernat
Zudem beschäftigt sich Grotendorst mit den Themen Dorferneuerung und der Förderung von Wegenetzkonzepten und Wegebau. Insgesamt arbeiten im Dezernat rund 70 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Im Bereich der „Bodenordnung“ wird er Flurbereinigungsverfahren betreuen, mit denen vor allen Dingen die Agrarstruktur der landwirtschaftlich genutzten Bereiche verbessert beziehungsweise erhalten wird.
Infrastrukturprojekte, etwa an der B 67n, oder ökologische Zielsetzungen, wie die EU-Wasserrahmenrichtlinie, stehen ebenso an. Grotendorst: „Ziel von Flurbereinigung und ländlicher Entwicklung ist es, das Leben auf dem Land besser zu machen.“