
Mann aus Herne wollte mit Prostituierten abkassieren – Schwindel flog erst am Ende auf
Ein Mann (47) aus Herne wollte offenbar mit Prostituierten im großen Stil abkassieren. Der Betrug um Corona-Soforthilfen flog allerdings am Ende auf.
Weil er in der Anfangsphase der Corona-Krise versucht haben soll, für 39 Prostituierte zu Unrecht NRW-Soforthilfe einzustreichen, muss sich ein 47-jähriger Mann aus Herne seit Dienstag vor dem Bochumer Landgericht verantworten. Der Angeklagte war laut Staatsanwaltschaft damals leitender Mitarbeiter einer Steuerberatungsgesellschaft unweit vom Bochumer Rathaus. Wären alle seine „Fake-Anträge“ durchgegangen, wären auf ein dubioses Konto 351.000 Euro ausgezahlt worden – doch der Schwindel war noch rechtzeitig bemerkt worden.
Angeklagter ist nicht mehr in der Branche tätig
Angeklagtem droht lange Bewährungsstrafe
In Merkliste übernehmen