Schimmelpilze in Fruchtsäften Beliebte Produkte zurückgerufen

Ein Glas Saft steht auf einem Tisch
Säfte des Herstellers Eckes-Granini werden wegen Verunreinigung mit Schimmelpilzen zurückgerufen. © picture alliance/dpa/dpa-tmn
Lesezeit

Der Hersteller Eckes-Granini, die verschiedene Fruchtsäfte in Deutschland vertreiben, ruft zahlreiche Produkte zurück. Kunden hatten vereinzelt Säfte reklamiert, woraufhin das Unternehmen die Säfte überprüfen ließ.

Dabei stellte sich heraus, dass Flaschen bei der Abfüllung mit Schimmelpilzen verunreinigt worden sind. Die betroffenen Produkte werden deshalb zurückgerufen.

Der Schimmel kann sich in Form von Flecken oder Verfärbung auf oder im Fruchtsaftgetränk zeigen. Auch eine ungewöhnliche Konsistenz kann auf Schimmelbildung hindeuten, wie pelzige oder schleimige Ablagerungen. Ein muffiger Geruch kann ebenfalls auf eine Schimmelbildung hinweisen, auch wenn der Saft optisch unauffällig ist.

Von einem Verzehr wird abgeraten, auch wenn keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen von den betroffenen Säften ausgehen. Allerdings können vereinzelt Verdauungsbeschwerden nach dem Verzehr auftreten.

Rückruf: Diese Säfte sind betroffen

Vom Rückruf betroffen sind verschiedene Säfte der Marken „FruchtTiger“ und „hohes C“. Wer die Fruchtsäfte gekauft hat, sollte sie entweder entsorgen oder im Geschäft, wo sie gekauft worden sind, zurückgeben. Diese Produkte sind betroffen:

  • FruchtTiger Apfel-Erdbeere 0,5 l, Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 30.08.-13.11.2023
  • FruchtTiger Orange-Maracuja 0,5 l, MHD 02.09.-08.11.2023
  • FruchtTiger Multifrucht 0,5 l, MHD 28.08.-10.11.2023
  • FruchtTiger Rote Früchte 0,5 l, MHD 03.09.-13.11.2023
  • FruchtTiger Apfel-Erdbeere 0,25 l, MHD 21.10.-24.10.2023
  • FruchtTiger Multifrucht 0,25 l, MHD 24.10.-25.10.2023
  • hohes C Naturelle Apfel-Zitrone, MHD 25.10.-26.10.2023
  • hohes C Naturelle Apfel-Kirsch, MHD 26.10.-27.10.2023
  • hohes C Naturelle Weißer Tee Pfirsich, MHD 26.10.2023

rej