
Der Fußball war am Ende nur noch Nebensache: Beim Schalker Spiel gegen Bayer Leverkusen am vergangenen Samstag war in der Südkurve in Besucher zusammengebrochen, nach dem Spiel gab es dann die traurige Nachricht, dass er verstorben war.
„Eine Welt brach zusammen“
Die Familie des verstorbenen Fans hat sich nun beim FC Schalke 04 in einem „Offenen Brief“ für die Anteilnahme bedankt: „Als unser Vater und Ehemann während des Spiels gegen Bayer Leverkusen verstarb, brach für uns eine Welt zusammen. Gleichzeitig spüren wir seitdem eine riesige Welle des Mitgefühls und der Liebe aus der Vereinsfamilie, die uns mit großer Dankbarkeit erfüllt und überwältigt.“
„Tolles Zeichen der Gemeinschaft“
Ausdrücklich bedankt sich Familie Stiefelhagen bei den Ersthelferinnen und Ersthelfern, „die vor Ort alles versucht haben, um das Leben unseres Vaters und Ehemanns zu retten“. Die vielen Beileidsbekundungen und Zeichen der Unterstützung seien, so heißt es in dem Brief weiter, „ein tolles Zeichen der Gemeinschaft auf Schalke“.
21 Jahre lang Stammplatz
Der verstorbene Fan hatte 21 Jahre lang seinen Platz in der Südkurve. „Jede zweite Woche verfolgte er dort die Spiele seiner Schalker. Nun ist er nicht mehr da und wir trauern sehr um ihn“, heißt es in dem Dankesbrief an die Schalker Vereinsfamilie.
Sowohl die Fans des FC Schalke 04 als auch die von Bayer Leverkusen hatten ungefähr ab Mitte der zweiten Halbzeit, als der medizinische Notfall in der Südkurve bekannt geworden war, ihren Support eingestellt.