Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Münsterland Zeitung
  • Corona
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Ahaus
  • Heek
  • Legden
  • Stadtlohn
  • Südlohn
  • Vreden
  • Schöppingen
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Münsterland Zeitung

Schlagwort: Digitalisierung in Schulen

Digitalisierung
In Merkliste übernehmen
Technik

Beamer, iPad & Co.: So steht es um die Digitalisierung an Halterns Schulen

Haltern / 24.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Die Raoul-Wallenberg-Schule ist eine der Förderschulen, die vom Digital-Pakt profitieren.
In Merkliste übernehmen
Digital-Pakt

Raoul-Wallenberg-Schule bekommt Zuschuss für die digitale Ausstattung

Die Raoul-Wallenberg-Schule in Wulfen wird digitalisiert. Sie und weitere Förderschulen haben Geld vom Land bekommen. von Dorstener Zeitung
Wulfen / 07.09.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Eine neue Auszeichnung für das Ernst-Barlach-Gymnasium: Darüber freuen sich (vorne v.l.) Mark Pietrek, schulfachlicher Dezernent (Bezirksregierung Münster), Boris Alexander als Digitalisierungbeauftragter des EBG, sowie (hintere Reihe v.l.): Benjamin Matzmorr, Bereichsleiter Informationstechnik bei der Stadt, Marcus Pelzing als MINT-Beauftragter des EBG, Schulleiter Dr. Friedrich Mayer udn seine Stellvertreterin Dr. Mirja Beutel.
In Merkliste übernehmen
Schule und Digitalisierung

Ernst-Barlach-Gymnasium hat sich erfolgreich für Auszeichnung beworben

Das Ernst-Barlach-Gymnasium ist in Sachen Digitalisierung ganz weit vorne. Das hat sich die Schule jetzt bestätigen lassen. Als „Digitale Schule“ gibt es aber auch weiterhin Herausforderungen. von Ronny von Wangenheim
Castrop-Rauxel / 02.09.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Emma Katzenberger und Tom Lensing vom Schülerrat der Gesamtschule Schermbeck zeigen zwei der 270 iPads, mit denen die Oberstufenschüler nun ausgestattet werden. Nach und nach sollen alle Schüler Schermbecks ein iPad gestellt bekommen.
In Merkliste übernehmen
Gesamtschule Schermbeck

iPads für alle Schüler: Erste 270 Geräte für Oberstufe der Gesamtschule

Schermbeck / 23.08.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Boris Alexander ist Digitalisierungsbeauftragter am Ernst-Barlach-Gymnasium. Beamer und Apple-TV unter der Decke, Whiteboard, ipad mit Pencil sind seine Arbeitsgeräte.
In Merkliste übernehmen
Schule

Digitalisierung: Castrop-Rauxeler Schulen starten mit schnellem Internet

Castrop-Rauxel / 16.08.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Wie gut in einem Haus die Internetverbindung ist, hängt vom Kabel ab, das dahin führt. Nicht jeder´s Gebäude ist ans Glasfasernetz angebunden
In Merkliste übernehmen
Internet-Geschwindigkeit

Breitbandausbau in Dortmund: Weißer Fleck in Nähe des BVB-Trainingszentrums

Brackel, Eving, Scharnhorst / 20.04.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Damit es mit der Datenübertraung schneller klappt: Mit dem Anschluss ans Gigabitnetz können demnächst auch die Schwerter Grundschulen digital durchstarten.
In Merkliste übernehmen
Digitalisierung

Friedrich-Kayser-Schule bekommt Anschluss an „Daten-Autobahn“

Nicht mehr lange, dann kann auch die Friedrich-Kayser-Grundschule digital durchstarten. Der Startschuss für den Anschluss ans Gigabitnetz fiel. Drei weitere Grundschulen folgen.
Schwerte / 29.03.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Schnelles Internet ist für viele Berufe – zumal im Homeoffice – enorm wichtig und wird in Zukunft immer wichtiger
In Merkliste übernehmen
Breitbandausbau

Langsames Internet in Eving: Experte hat einen Rat für Hauseigentümer

Eving / 13.03.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Familie Wespel stößt beim Home-Schooling in an ihre Grenzen.
In Merkliste übernehmen
Bildung

Funktioniert digitale Schule in Dortmund? Das sagen Eltern, Schüler und Lehrer

Ein Jahr ist es her, dass mit der Pandemie auch der Wettlauf um die Digitalisierung an Dortmunder Schulen begann. Wie klappt die digitale Schule jetzt? Unsere große Umfrage liefert die Antworten. von Sophie Conrad
Dortmund / 10.03.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Wie gut ist die Ausstattung mit digitalen Lernmitteln an Dortmunder Schulen? Die Meinungen zu dieser Frage gehen auseinander.
In Merkliste übernehmen
Schulumfrage

Digitalisierung an Dortmunder Schulen: „Über Jahre verschlampt“

Dortmund / 08.03.2021 / Lesedauer: 4 Minuten
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.