Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Münsterland Zeitung
  • Corona
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Ahaus
  • Heek
  • Legden
  • Stadtlohn
  • Südlohn
  • Vreden
  • Schöppingen
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Rund ums Rad
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Rund ums Rad
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Münsterland Zeitung

Schlagwort: Junge Familien in Schwerte

Die sechsjährige Anisha balanciert auf einem Bordstein in Dhaka. Vor vier Monaten wurde die Grundschülerin aus Schwerte mit ihrer Familie abgeschoben. Besteht Hoffnung, dass sie zurückkommen kann?
In Merkliste übernehmen
Abschiebung

Abschiebung nach Bangladesch: Könnte Anisha (6) bald zurückkehren?

Schwerte, Kreis Unna / 06.05.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Bald wird in NRW eine neue Landesregierung gewählt. Wir haben in den Wahlprogrammen die Punkte gesucht, die besonders für Familien interessant sein können.
In Merkliste übernehmen
Politik

Landtagswahl: Der Parteiencheck mit Blick auf junge Familien

Kreis Unna / 06.05.2022 / Lesedauer: 5 Minuten
Erzieherin Doris Kranzusch aus Schwerte hielt die Hauptrede der Veranstaltung. Sie erzählt uns im Video, was den Erzieherinnen und Erziehern besonders am Herzen liegt.
In Merkliste übernehmen
Verdi-Streik in der City

Re-Live-Video: Erzieherinnen und Erzieher streiken in Schwerte für mehr Entlastung

Mehr als 100 Erzieherinnen und Erzieher aus Schwerte und Castrop-Rauxel sind am Mittwoch (4.5.) für bessere Arbeitsbedingungen durch die Schwerter City gezogen. Eine Sache liegt ihnen besonders am Herzen. von Johannes Staab
Schwerte / 04.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Der Mann hinter der Maske ist Heiko Klanke vom FBG. Er sagt: „Die meisten tragen hier weiter eine Maske.“
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Keine Masken, keine Tests? Schwerter Schulleiter bleiben auf der Hut

Bereits in der Woche vor den Osterferien sind viele Coronaregeln weggefallen. Zum Beispiel muss in Schulen keine Maske mehr getragen werden. Doch in Schwerte bleibt man vorsichtig. von Martina Niehaus
Schwerte / 02.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Jürgen Paul hatte sich über das lange Hin und Her geärgert. Zukünftig soll das in Schwerte nicht mehr passieren.
In Merkliste übernehmen
Ukraine-Flüchtlinge

Nach Konto-Ärger: Unbürokratische Lösung für Flüchtlinge ist gefunden

Schwerte, Kreis Unna / 30.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Jürgen Paul (65) ärgert sich über die Sparkasse. Er wollte für eine geflüchtete Ukrainerin ein Konto eröffnen. Doch es war komplizierter als gedacht.
In Merkliste übernehmen
Ukraine-Flüchtlinge

Stress bei der Kontoeröffnung: „Brauchen Flüchtlinge etwa ein Jodeldiplom?“

Schwerte, Kreis Unna / 28.04.2022 / Lesedauer: 5 Minuten
Die sechsjährige Anisha ist mit ihren Eltern nach Bangladesch abgeschoben worden.
In Merkliste übernehmen
Abschiebung

Abschiebung nach Bangladesch: Integrationsrat plant Gespräch mit Landrat Mario Löhr

Schwerte / 24.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Dinesh Sinnathurai (35), Pastor der tamilischen Maranatha-Gemeinde Schwerte, steht vor dem ehemaligen Paul-Gerhard-Haus. Er war eine Woche lang im Grenzgebiet der Ukraine, um Flüchtlingen zu helfen.
In Merkliste übernehmen
Krieg in der Ukraine

Schwerter Pastor hilft Flüchtlingen: „Selbst im größten Leid gibt es Hoffnung“

Schwerte / 23.04.2022 / Lesedauer: 5 Minuten
Zum Welttag des Buches am 23. April  gibt es Hunderte Gutscheine für den Comicroman „Iva, Samo und der geheime Hexensee“.
In Merkliste übernehmen
Aktionstag

Welttag des Buches: Kostenlose Bücher für 750 Schwerter Schüler

Zum Welttag des Buches verteilen die Stiftung Lesen und die Deutsche Post Buchgutscheine an 750 Schwerter Schüler – für einen Comicroman, der eigens für die Aktion herausgegeben wurde. von Felix Mühlbauer
Schwerte / 23.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Große Freude bei der kleinen Lucia: „Ich bekomme eine riiiiiiieesige Zuckerwatte“, sagt sie. Die Kleine besucht gerade mit ihrem Papa das Kirschblütenfest.
In Merkliste übernehmen
Kirschblütenfest

Zaubern und Zuckerwatte: Stimmungsvoller Auftakt beim Kirschblütenfest

Schwerte / 23.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Zurück
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.