Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Münsterland Zeitung
  • Corona
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Ahaus
  • Heek
  • Legden
  • Stadtlohn
  • Südlohn
  • Vreden
  • Schöppingen
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Rund ums Rad
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Rund ums Rad
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Münsterland Zeitung

Schlagwort: Kultur in Dortmund

Das Team aus Kulturwunder Puddelei und AIG Westend hat den Kulturfrühling auf die Beine gestellt.
In Merkliste übernehmen
Stadtteilfest

Hombrucher Kulturfrühling: Zweitägiges Festival mit Musik, Kunst und Theater

Hombruch / 18.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Im Jahr war er Fußballweltmeister – jetzt stellt der Fußballstar in Dortmund sein Buch vor.
In Merkliste übernehmen
„Das weiße Denken“

Fußball-Weltmeister stellt sein neues Buch in Dortmund vor

Er spielte beim FC Barcelona und bei Juventus Turin, wurde Fußballwelt- und Europameister: Ein ehemaliger Fußballstar kommt mit seinem Buch nach Dortmund. von Philipp Thießen
Dortmund / 15.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Rüdiger Kleff mit dem Foto des 1988 verstorbenen Kalligrafen Friedrich-Wilhelm Weber. Der wurde 1987 sogar mit der Plakette der Stadt Dortmund ausgezeichnet.
In Merkliste übernehmen
Alte Schriften

Fantastische Ausstellung zu alten Schriften: Die hohe Kunst des Schreibens

Friedrich-Wilhelm Weber war einer der ganz großen Kalligrafen Dortmunds. Seine Werke gibt es nun in einer besonderen Ausstellung zu sehen. von Jörg Bauerfeld
Aplerbeck / 14.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Veranstaltung

Gratis-Comic-Tag in Dortmund lockt mit Bubble Tea – und kostenlosen Comics

Ein Manga-Café unter freiem Himmel, Bubble Tea und dann auch noch gratis Comics: Die Stadt Dortmund lädt zum Gratis-Comic-Tag ein. Dabei wird es auch besondere Mangas mit Dortmunder Bezug geben. von Philipp Thießen
Dortmund / 13.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Bei der Organisation des Dorffestes ziehen viele Lütgendortmunder Sponsoren und Organisatoren an einem Strang. Schirmherr ist diesmal Jürgen Hinkelmann (5.v.l.), Inhaber der Bäckerei Grobe.
In Merkliste übernehmen
Open-Air-Veranstaltungen

Nach zwei Jahren Wartezeit: Zwei Feste an einem Wochenende in einem Ortskern

Lütgendortmund / 13.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Im Keller des evangelischen Gemeindehauses am Flemerskamp treffen sich immer montags einige Gitarrenschüler, um sich von Paul Hoppe (3.v.l.) an ihrem Instrument unterrichten zu lassen.
In Merkliste übernehmen
Kirchen in Dortmund

Hier gibt es in Dortmund kostenlosen Gitarrenunterricht

Husen / 10.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Mitglieder der Bezirksvertretung Brackel und des Freundeskreises Brackeler Bücherschrank eröffneten den neuen Bücherschrank vor dem Balou in Brackel
In Merkliste übernehmen
Kostenlose Bücher

Neuer Bücherschrank in Brackeler Zentrum eröffnet – nach zwei Jahren Planung

In Bücherschränken findet man kostenlos Lesestoff verschiedener Genres. Nach den Standorten am Hauptfriedhof und in Wickede ist im Stadtbezirk Brackel nun der dritte Schrank eröffnet worden. von Andreas Schröter
Brackel / 09.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Im Cabaret Queue an der Hermannstraße in Hörde wird wieder jede Menge geboten.
In Merkliste übernehmen
Wiedereröffnet

Cabaret Queue startet das reguläre Show-Programm mit einem Highlight

Nach großer Eröffnungsparty und Tanz in den Mai beginnt das wiedereröffnete Cabaret Queue mit dem regulären Programm. Darunter sind Klassiker, neue Formate und echte Highlights. von Susanne Riese
Hörde / 09.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Heinrich Quandt und Markus Stock (beide Harmonie) mit dem ältesten existierenden Fotos des Männerchores.
In Merkliste übernehmen
Chorgeschichte

Der letzte große Auftritt nach 140 Jahren? Großes Konzert des MC Harmonie

Hörde / 08.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Jutta Arendes zeigt im Bürgertreff an der Altenderner Straße 19 Frauen aus verschiedenen Blickwinkeln, schräg, schrill und meist abseits typischer Frauenideale
In Merkliste übernehmen
Gerne in Derne

Dortmunder Ausstellung zeigt Frauen abseits der typischen Ideale

Der Förderverein „Gerne in Derne“ betreibt den Bürgertreff an der Altenderner Straße. Zum Programm gehören auch wechselnde Ausstellungen. Nun hat eine neue eröffnet. von Andreas Schröter
Derne / 07.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Zurück
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.