Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Münsterland Zeitung
  • Corona
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Ahaus
  • Heek
  • Legden
  • Stadtlohn
  • Südlohn
  • Vreden
  • Schöppingen
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Servicewelten
  • Kontakt
Münsterland Zeitung

Schlagwort: Landwirtschaft in Ahaus

300 Trecker und rund 550 Teilnehmer auf der Demonstration vor dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Bonn. Der Vredener Landwirt Frank Kisfeld (43) war als Redner auf der Bühne mit dabei und zieht ein positives Fazit. Er sagt aber auch, dass sich die Proteste wohl noch lange hinziehen werden.
In Merkliste übernehmen
Treckerproteste

Landwirte aus Vreden und Alstätte tragen Protest bis nach Bonn

Vreden, Alstätte / 15.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Einblicke hinter Hoftore und Stalltüren hat die Fietsentour am Sonntag geboten. Auch Redakteur Stephan Rape war dort gerne unterwegs.
In Merkliste übernehmen
Meinung

Fietsentour war ein toller Gesprächsstart – aber das geht auch direkter

Ahaus / 01.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Daniel Hemker-Thiemann, einer der Landwirte, die am Sonntag ihre Höfe für ungezählte Radfahrer geöffnet haben, ist mit dem Ergebnis der Fietsentour rundum zufrieden. Das Hauptziel, der Dialog zwischen Landwirten und Verbrauchern sei überall erreicht worden.
In Merkliste übernehmen
Ahaus Marketing und Touristik

Landwirte sind überwältigt: Fietsentour kommt viel besser an als erwartet

Ahaus / 01.08.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Daniel und Christina Hemker-Thiemann – hier mit ihren Kindern Sophie (8), Marlene (4) und Mathilda (1) – betreiben aktuell den Hof der Familie. Die Wurzeln der Familie reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück. „Immer in Quantwick“, sagt Daniel Hemker-Thiemann lachend.
In Merkliste übernehmen
Fietsentour

Land(wirtschaft) erleben: Fietsentour soll Spaß und Wissen bringen

Ahaus / 27.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Landwirt Martin Kortbuß (l.) und sein niederländischer Kollege Benno Wijlens (r.) fürchten um die Zukunft der Landwirtschaft.
In Merkliste übernehmen
Bauernproteste

Deutsche Landwirte solidarisieren sich mit niederländischen Kollegen

Ahaus / 13.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Daniel Hemker-Thiemann (38) ist einer der Landwirte, die Ende Juli bei der Fietsentour ihren Betrieb präsentieren wollen. Ihm geht es darum, mit den Verbrauchern ins Gespräch zu kommen. Die mit dem AMT und dem Runden Tisch Nachhaltigkeit organisierte Aktion ist dabei nur ein Baustein von vielen.
In Merkliste übernehmen
Aktion am 31. Juli

Fietsentour soll Landwirte und Stadtbewohner ins Gespräch bringen

Ahaus / 07.07.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Mats Böyer demonstriert mit dem Rad: rechts ranfahren und das schwere Gerät vorbeilassen.
In Merkliste übernehmen
Landwirtschaft und Verkehr

Wenn Trecker und Drescher auf Radler treffen: „Rücksicht macht Wege breit“

Kreis Borken / 07.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Blick in eine hiesige Ferkelaufzucht: Die Schweinehalter aus der Region hoffen, dass die Afrikanische Schweinepest nicht aus dem Emsland ins westliche Münsterland hinüberschwappt.
In Merkliste übernehmen
Landwirtschaft

Afrikanische Schweinepest rückt näher – Fälle im südlichen Emsland

Kreis Borken / 06.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Landwirtschaftsverband

Gut 300 Jahre Ehrenamt in der Landwirtschaft ausgezeichnet

Landwirtschaftliche Vertreter haben begehrte Plaketten für langjähriges Ehrenamt im Kreis Borken erhalten: Die Schorlemer- und Landwirtschaftskammer-Plaketten für bäuerliches Engagement wurden überreicht.
28.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Mitglieder der Raiffeisen Coesfeld-Ahaus haben das Geschäftsjahr Revue passieren lassen. Auf dem Foto: Felix Große Verspohl (v.l.), Heike Greshake, Norbert Hisker, Heini Wensing, Martin Rottmann, Berthold Kreikenberg.
In Merkliste übernehmen
Raiffeisen Coesfeld-Ahaus

Raiffeisen Coesfeld-Ahaus zahlt ihren Mitgliedern eine Dividende aus

Mitglieder der Raiffeisen Coesfeld-Ahaus trafen sich kürzlich zur Generalversammlung in Laer. Die Entwicklung der Genossenschaft im vergangenen Geschäftsjahr stand im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Ahaus/Heek/Legden / 08.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.