Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Münsterland Zeitung
  • Corona
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Ahaus
  • Heek
  • Legden
  • Stadtlohn
  • Südlohn
  • Vreden
  • Schöppingen
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Rund ums Rad
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Rund ums Rad
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Münsterland Zeitung

Schlagwort: Natur in Legden

Feldlerche (l.) und Kiebitz brauchen Brutgebiete. Für das Anlegen sogenannter „Feldvogel-Inseln“ erhalten Landwirte Ausgleichszahlungen – darauf macht der Kreis Borken aufmerksam.
In Merkliste übernehmen
Natur im Westmünsterland

Land zahlt Landwirten Geld, wenn sie Feldvogel-Inseln im Acker anlegen

Es gibt Förderangebot des Landes NRW für den Schutz von Brutflächen von Kiebitz, Feldlerche und Co. Darauf weist der Kreis Borken hin. Landwirte erhalten Ausgleichszahlungen, wenn sie „Feldvogel-Inseln“ anlegen.
Kreis Borken / 09.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
So sah es zuletzt bei viel Menschen nach den vergangenen Stürmen aus: Heruntergefallene Dachziegel zerstörten das Auto. Alfons Löpping, Versicherungsunternehmer aus Legden, sagt, was in so einem Fall zu tun ist.
In Merkliste übernehmen
Sturmschäden

Was tun bei Sturmschäden? - Versicherer und Dachdecker geben wichtige Tipps

Legden / 21.02.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Beim Sturmtief „Ylenia“ am Freitag (18. Februar) war auch die Stadtlohner Feuerwehr mit umgestürzten Bäumen beschäftigt. Jetzt rollt „Antonia“ an.
In Merkliste übernehmen
Unwetter

„Antonia“ im Anmarsch: Sturmwarnung für den Kreis Borken

Gerade erst sind die Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynep“ Geschichte, da rollt schon das nächste Tief auf den Kreis Borken zu. „Antonia“ schickt sich an, mit Orkanböen über den Kreis zu fegen. von Till Goerke
Ahaus, Heek, Legden, Südlohn, Stadtlohn, Vreden / 20.02.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Der Landesbetrieb Wald und Holz NRW warnt eindringlich davor, umgestürzte Bäume nach dem Sturmtief zu überklettern.
In Merkliste übernehmen
Sturmtief

Nach „Zeynep“: In den Wäldern lauern noch tödliche Gefahren

Kreis Borken / 20.02.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Ein Fuchs in einer Schliefenanlage in Oeding.
In Merkliste übernehmen
Jagd auf Füchse

PETA stellt Strafanzeige gegen Betreiber von Schliefenanlage in Asbeck

Legden / 10.02.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Ein Wolf – hier eine Archivaufnahme aus Gefangenschaft – ist im Dezember in der Nähe von Legden gesichtet worden.
In Merkliste übernehmen
Raubtier gesichtet

Der nahende Wolf erhitzt die Gemüter in den sozialen Netzwerken

Legden / 09.02.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Originalaufnahme: Der männliche Jungwolf, der in Rosendahl, nur wenige Kilometer entfernt von Legden, in die Wildtierkamera tappte.
In Merkliste übernehmen
Fotos aus Wildtierkamera

Bestätigte Wolfssichtung nahe Legden: Noch mehr Wölfe unterwegs?

Legden / 07.02.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
In Rosendahl ist ein Wolf vor einigen Wochen in eine Fotofalle getappt. Das Bild von der Wildkamera ist aber bislang in Rosendahl der einzige bestätigte Nachweis eines Wolfes, wie Wolfsberater Klaus Dahms und Hegeringsleiter Sebastian Meyer nun unisono bestätigen. In Zukunft könnte man ein Exemplar wie auf dem Symbolfoto jedoch öfter zu Gesicht bekommen.
In Merkliste übernehmen
Wolfssichtung

Wolf in Rosendahl nachgewiesen - noch ein Einzelfall

Der Nachweis ist erbracht. Im Raum Rosendahl ist tatsächlich ein Wolf gesichtet und fotografiert worden. Das bestätigte nun Wolfsberater Klaus Dahms. von Florian Schütte
Rosendahl / 06.02.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Pflanzaktion im Dahliengarten: Klimaschutzbeauftragter Frederik Beer (l.) und Bürgermeister Diter Berkemeier freuen sich über das „Mitbringsel“ von Westenergie-Kommunalmanagerin Laura Tepaße: ein Eichenbäumchen.
In Merkliste übernehmen
Sponsoring-Aktion

Eine „Klimaeiche“ wächst jetzt im Legdener Dahliengarten

Legden / 04.02.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Was für eine Aktion! Alle Asbecker haben vom 14. bis zum 17. Juni 2001 kräftig mit angepackt.
In Merkliste übernehmen
Eigentümer hat gekündigt

Asbecker beklagen Verlust ihres Big-Bagger-Weges

Legden / 08.01.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Zurück
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.