Das städtische Wifi „Schwerte Hotspot“ ist aktuell an zehn öffentlichen Plätzen der Schwerter City erreichbar. Für die Junge Union geht das nicht weit genug. von Felix Mühlbauer
Zum 1. Januar 2022 erhöhen die Stadtwerke Schwerte ihre Preise für Gas und Strom. Im Vergleich zu anderen Energieversorgern soll der Preisanstieg verhältnismäßig mild ausfallen. von Felix Mühlbauer
Ausgefallen waren die Straßenlaternen an mehreren Straßen in Schwerte in der Nacht zu Montag. Kunden informierten die Stadtwerke über die Störung. Die reagierten am Montag. von Reinhard Schmitz
Um die Qualität des Gehrenbachstausees zu verbessern, soll das zugeführte Regenwasser in Zukunft erst durch ein Klärbecken laufen. Für den Bau wird eine Vollsperrung des Bereichs nötig. von Felix Mühlbauer