Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Münsterland Zeitung
  • Corona
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Ahaus
  • Heek
  • Legden
  • Stadtlohn
  • Südlohn
  • Vreden
  • Schöppingen
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Rund ums Rad
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Rund ums Rad
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Münsterland Zeitung

Schlagwort: Tatort-Jubiläum

In Merkliste übernehmen
Tatort-Team

Kostümbildassistentin beim Tatort: Dieser Job ist spannender, als man denkt

22.11.2020 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann) und Martina Bönisch (Anna Schudt) befragen Dr. Hendrik Strehlsen (gespielt von Michael Rotschopf), den Leiter einer High-Tech-Firma, die ihren Sitz im Colani-Ufo hat.
In Merkliste übernehmen
50 Jahre Tatort

Premiere vor Millionenpublikum: Als das Colani-Ufo als Krimi-Kulisse diente

Lünen / 22.11.2020 / Lesedauer: 2 Minuten
Kommissar Konrad (Klaus Höhne, l.) und Herr Zink (Ferdy Mayne) im Tatort „Der Fall Geisterbahn“, der 1971 in Castrop-Rauxel gedreht worden ist.
In Merkliste übernehmen
Tatort Kirmes

Entdeckt: In einer Tatort-Folge spielt Castrop-Rauxel die Hauptrolle

Castrop-Rauxel / 18.11.2020 / Lesedauer: 4 Minuten
In Merkliste übernehmen
50 Jahre „Tatort“

So hat sich Deutschland in den 50 Tatort-Jahren entwickelt

Vor 50 Jahren, als der „Tatort“ startete, war die Bundesrepublik noch religiöser und in den Urlaub ging es meist per Auto. Einkommen, Urlaub, Fernsehen & Co im Vergleich von 2020 und 1970.
18.11.2020 / Lesedauer: 2 Minuten
Das Dortmunder Tatort-Team in der ersten Folge „Alter Ego“ mit (v.l.) Peter Faber (Jörg Faber), Martina Bönisch (Anna Schudt), Nora Dalay (Alyin Tezel) und Daniel Kossik (Stefan Konarske).
In Merkliste übernehmen
50 Jahre Tatort

Warum beim Dortmund-Tatort immer wieder das Personal wechselt

Dortmund / 18.11.2020 / Lesedauer: 5 Minuten
Rennende Beine – ein Motiv aus dem Vorspann zur ARD-Krimireihe „Tatort“. Die Krimireihe begann am 29. November 1970 mit dem Film „Taxi nach Leipzig“ und läuft immer noch.
In Merkliste übernehmen
50 Jahre „Tatort“

Trotz Netflix und Co.: Der „Tatort“ läuft und läuft und läuft – Warum?

Nach 50 Jahren Fernsehgeschichte, in Zeiten von Netflix und Video on demand, da wäre eigentlich Zeit für einen Abgesang. Beim „Tatort“ fällt das schwer. Woher kommt die anhaltende Begeisterung?
17.11.2020 / Lesedauer: 4 Minuten
Der 13. Dortmund-Tatort „Zorn“ im Januar 2019 sorgte für reichlich Diskussion: Das Tatort-Team (v.l.) Jörg Hartmann als Peter Faber, Rick Okon als Jan Pawlak, Aylin Tezel als Nora Dalay und Anna Schudt als Martina Bönisch.
In Merkliste übernehmen
50 Jahre Tatort

Drogensumpf, Nazis, Jagd auf Afrikaner – Die schlimmsten Momente im Dortmund-Tatort

Dortmund / 17.11.2020 / Lesedauer: 5 Minuten
In Merkliste übernehmen
Interview

Tatort-Regisseur Dominik Graf: Ruhrgebiets-Melancholie als Inspiration

Dortmund / 17.11.2020 / Lesedauer: 5 Minuten
In Merkliste übernehmen
Quiz

Tatort-Quiz: 11 Fragen zum Münster-Tatort – Hätten Sie´s gewusst?

Der Münster-Tatort ist seit 2002 ein Quotenhit. Die Fans lieben die schrägen Figuren, manche sind mit den Jahren echte Experten geworden. Gehören Sie dazu? Testen Sie sich hier im Quiz. von Wiebke Karla
17.11.2020 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
50 Jahre Tatort

Ermittler im Suff, Elefant als Täter: Tatort-Krimis erzeugen Skandale und Kuriositäten

Dortmund / 17.11.2020 / Lesedauer: 5 Minuten
Zurück
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.