Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Münsterland Zeitung
  • Corona
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Ahaus
  • Heek
  • Legden
  • Stadtlohn
  • Südlohn
  • Vreden
  • Schöppingen
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Rund ums Rad
  • Glücklich wohnen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Städte
    • Ahaus
    • Heek
    • Legden
    • Stadtlohn
    • Südlohn
    • Vreden
    • Schöppingen
    • Haltern
    • Dorsten
    • Marl
    • Recklinghausen
  • Aus der Region
  • Besser leben
  • Glücklich wohnen
  • Rund ums Rad
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Münsterland Zeitung

Schlagwort: Wohnen in Stadtlohn

Für seine Arbeit als Bürgermeister und sein Engagement im Ehrenamt zeichnete Berthold Dittmann (r.) seinen Vorgänger Helmut Könning mit der Stadtplakette der Stadt Stadtlohn aus. Seine Frau Hedwig Könning hat ihren Mann stets unterstützt.
In Merkliste übernehmen
Stadtplakette

Ehrung von Helmut Könning: Ein Rückblick auf 17 Jahre Geschichte Stadtlohns

Stadtlohn / 27.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Tage der stationären Akutversorgung im Stadtlohner Krankenhaus Maria-Hilf sind gezählt. Bis zum Ende des Jahres sollen die Abteilungen an die neuen Standorte umgezogen sein. Den Auftakt macht zum 15. Juni die Allgemein- und Unfallchirurgie. Das teilten Ludger Hellmann (l.) und Holger Winter vom Klinikum Westmünsterland nun mit.
In Merkliste übernehmen
Krankenhaus

Umzüge starten: Stationäre Akutversorgung in Stadtlohn endet schon in diesem Jahr

Stadtlohn / 24.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Hausmeister Dieter Kölker (links) öffnet die Stahltür zum ehemaligen Luftschutzraum unter dem Geschwister-Scholl-Gymnasiunm. Stadtlohns Tiefgaragen bieten aus Sicht von Ordnungsamtsleiter Bernd Mesken im Ernstfall nur wenig Schutz.
In Merkliste übernehmen
UWG-Anfrage

Stadtlohner Tiefgaragen böten im Ernstfall wenig Schutz bei Angriffen

Stadtlohn / 18.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Seit dem Wochenende steht in Hönningen auch dank der enormen Spendenbereitschaft wieder ein DJK-Zelt, ein sehr emotionaler Moment, wie die Lagerleitung mit Marc Klein-Günnewick (l.) und Norbert Vos stellvertretend berichtet. Zuvor bereits waren bereits 2700 Quadratmeter Rollrasen verlegt worden. In den kommenden Wochen werden die Vorbereitungen für das 59. Lager ab Ende Juni getroffen.
In Merkliste übernehmen
Flutkatastrophe

„Wahnsinn“: DJK baut Lager wieder auf – Freundschaft zu Hönningen wächst mit

Stadtlohn / 17.05.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Rund 2000 Hunde tragen in Stadtlohn eine Hundemarke. Bis zu 200 weitere Hunde könnten nicht angemeldet sein, vermutet Klaus Gevers, Leiter der Abteilung Steuern und Abgaben im Stadtlohner Rathaus.
In Merkliste übernehmen
Erhebung

„Schwarzhunde“: Firma spürt in Stadtlohn nicht angemeldeten Hunden nach

Stadtlohn / 16.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Oliver Karlsberg macht fürs Foto einen Temperaturtest mit dem dicken Zeh. Der Schwimmmeister freut sich auf die neue Freibadsaison. Nächste Woche soll es losgehen.
In Merkliste übernehmen
Losbergbad

Am Donnerstag startet Stadtlohn in die neue Freibadsaison

Stadtlohn / 11.05.2022, zuletzt aktualisiert 15:05, 18.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Vor 60 Jahren haben Otger und Else Nordkamp in der St.-Otger-Kirche in Stadtlohn geheiratet.
In Merkliste übernehmen
Diamantene Hochzeit

Das Ehepaar Nordkamp feiert diamantene Hochzeit

Seit 60 Jahren gehen Otger und Else Nordkamp als Ehepaar durch das Leben. Am 10. Mai 1962 haben sie sich das Ja-Wort gegeben. Kennengelernt hat sich das Jubelpaar vor 68 Jahren auf einem Erntedankfest.
Stadtlohn / 10.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Auf dem Marktplatz in Stadtlohn sorgte aufgeschütteter Sand und die passenden Liegestühle für ein Strandgefühl. Viele Gäste nutzten bei dem warmen Wetter die Liegestühle, um eine Pause beim Rundgang über das Festival-Gelände einzulegen.
In Merkliste übernehmen
Berkelfestival

Buntes Programm lockt viele Menschen in die Stadtlohner Innenstadt

Stadtlohn / 08.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Blick von der Eisenbahnbrücke ins idyllische Berkeltal. Alfred Kühlkamp, zeigt ein Foto von den Sanierungsarbeiten im Jahr 1987.
In Merkliste übernehmen
Berkelfestival

Brückenschlag in die Vergangenheit: Verschlossenes Denkmal ein Tag offen

Stadtlohn / 06.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Der Holzvogel für den Höhepunkt des Schützenfestes in Hengeler ist schon fertig. Die Hengeler Jugend hat ihn bunt geschmückt. Vogelbauer und Schützenvereinsvorsitzender Paul Kahmen spürt generationsübergreifende Vorfreude auf das Schützenfest.
In Merkliste übernehmen
Schützenfeste

Neustart nach Corona: Stadtlohner Schützen küren dieses Jahr zehn Könige

Stadtlohn / 02.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Zurück
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.