
Die schlimmsten Flutkatastrophen: Als die Ruhr auf dem Markt stand
Überschwemmungen haben immer wieder leidvoll die Schwerter Stadtgeschichte begleitet. Dass wir im Archiv auf Kurioses gestoßen sind, hat unsere Leser nach den jüngsten Unwettern besonders interessiert.
Zum Hochwasser-Gucken nach Schwerte. Das lockte schon vor 100 Jahren die Sensationsgierigen in Massen. Um den Ansturm der Katastrophen-Touristen zu bewältigen, ließ die Straßenbahn aus Hörde sogar Sonderwagen fahren, als die Häuser der Altstadt im Jahr 1909 tief unter Wasser standen. Hinterher wurden Ansichtskarten von dem Natur-Schauspiel gedruckt.
Im Jahr 1458 stand die Ruhr auf dem Marktplatz
Im Mittelalter bot die Stadtmauer noch ein wenig Schutz
Auf der Schützenstraße konnte geangelt werden
In Merkliste übernehmen