
Ersatz für Martinszüge: Alle Laternen wandern zu Bäcker Becker
Warum baumelt die Kuh im Fenster von Bäcker Becker? Warum der Trecker und der Glückspilz? Alle sind Teil einer Aktion, Kindern die Martinsfreude zu erhalten. Sie müssen nur schnell sein.
Sankt Martin darf nicht reiten. „Sonne, Mond und Sterne“ können die Kinder in seinem Gefolge auch nicht auf den Straßen singen. Alle Umzüge sind wegen der Coronakrise abgesagt. Doch der Martinstag soll nicht sang- und klanglos untergehen. Die Laternen sollen trotzdem leuchten. Eine Idee dafür haben sich Bäckermeister Sascha Ruhnke und seine Frau Sarah Runke von der Bäckerei Becker ausgedacht, die selber zwei Kinder (5 und 10 Jahre alt) haben: „Die beiden mögen das Martinsfest, finden das Laterne basteln und die Umzüge toll.“
Laternen-Abgabe noch bis Dienstagabend (10. November) möglich
In den Schaufenstern ist noch viel Platz
Jede Martinsbrezel wird einzeln von Hand geformt
In Merkliste übernehmen