Friedrich-Bährens-Gymnasium eröffnet Neubauten
Mit Fotostrecke
Kurz nach der Mittagspause klebten auf manchen Tischen noch Nudelreste – die Ehrengäste waren am Dienstag vor den Reinigungskräften in der neuen Mensa des Friedrich-Bährens-Gymnasiums und konnten sich gleich davon überzeugen, dass die Investition bereits lebhaft genutzt wird.

Die Mensa ist hell und freundlich eingerichtet.
Das gilt auch für die neue Aula, in der unter anderem schon Abiturklausuren geschrieben worden sind. Zwei Jahre nach der Grundsteinlegung wurden die beiden Neubauten an der Ostberger Straße am Dienstag auch offiziell eröffnet.
Großes Engagement
Die Bigband der Schule machte zur Feier des Tages Anleihen bei Rocky und James Bond, spielte „Eye of the Tiger“ und „Skyfall“ unter der Leitung von Mathe-, Sport- und Musiklehrer Andreas Wethkamp.
Der dirigierte seine Schülerinnen und Schüler unter Schmerzen trotz eines Bandscheibenvorfalls und legte damit Zeugnis ab für ein ganz besonderes Engagement des FBG-Lehrkörpers, für das Schulleiter Heiko Klanke weitere Beispiele auflistete: In den vergangenen Tagen hatten die Lehrer zum Beispiel in einer gemeinsamen Aktion einen ganzen Container voll „altem Kram“ entsorgt und damit Raum geschaffen für das neue Berufsorientierungsbüro und den gemütlichen Ganztagsraum mit W-LAN.
Hell und freundlich
Die 3,5-Millionen-Euro-Investition in die Nachfolgeeinrichtung der bereits 1554 gegründeten Lateinschule hat Lehrer und Eltern offenbar gleichermaßen beflügelt. Denn auch die Eltern der 803 Schüler und der Förderverein haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um vor allem den Ganztagsbereich der Schule mitsamt Mensa ansprechend zu gestalten.
Das Ergebnis der gemeinsamen Bemühungen gefiel auch Bürgermeister Heinrich Böckelühr, der 1982 am FBG sein Abi baute, als es mittags noch keine Spaghetti Bolognese oder wahlweise etwas Vegetarisches in einer hell möblierten Schulmensa zu essen gab.