Teddy de Beer trainierte mit Schwerter Häftlingen
BVB-Legende
Hoher Besuch für die Inhaftierten der JVA Schwerte-Ergste: BVB-Torwarttrainer und Publikumsliebling Wolfgang "Teddy" de Beer kam für eine ganz besondere Trainingseinheit in die Justizvollzugsanstalt. Er wollte damit Danke sagen für eine Spende der Häftlinge. Wir waren mit Foto- und Videokamera dabei.
Teddy de Beer kam extra für eine Trainingseinheit zu den Inhaftierten in die Gefängnis-Turnhalle – als Belohnung für eine Spende der JVA an die Kinderkrebsklinik in Dortmund. Mit 860 Euro hatten die Gefangenen dazu beigetragen, dass ein neuer Kernspin-Tomograph angeschafft werden konnte.
„Die Jungs haben sich ja bemüht Geld zu sammeln und zu spenden“, sagte der Torwarttrainer, „da ist es wichtig, dass sie mal Feedback bekommen, dass jemand kommt und Dankbarkeit dafür ausdrückt.“
Wolfgang "Teddy" de Beer (geboren am 2. Januar 1964 in Dinslaken) war von 1987 bis 2001 als Torwart für Borussia Dortmund aktiv. Zu Anfang der 1990er-Jahre verlor er seinen Stammplatz und war Ersatzmann hinter Stefan Klos und Jens Lehmann. Er absolvierte 181 Bundesliga-Spiele und feierte mit dem BVB den Pokalsieg 1989, die deutschen Meisterschaften 1995 und 1996 sowie den Sieg der Champions League und des Weltpokals 1997. Nach der Saison 2000/01 gab er seine aktive Karriere auf, seit 2002/03 ist er Torwarttrainer der Borussen. (Quelle: Wikipedia)