Was am Donnerstag in Schwerte wichtig ist: Prügelei auf der Schultoilette
Schwerte kompakt
Ein Elfjähriger wurde von fünf Jungen auf der Schultoilette angegriffen. Wie viele Covid-19-Patienten behandelt das Marienkrankenhaus? Und: Die Stadt will nun im Fall Alt Schwerte handeln.
Das sollten Sie am Donnerstag wissen:
- Ein Elfjähriger wurde am Montag von fünf 14-Jährigen auf der Schultoilette verprügelt und schwer verletzt. War das ein Einzelfall an der Theodor-Fleitmann-Schule? (RN+)
- Im Kreis Unna werden Stand Montag 166 Corona-Patienten stationär behandelt. Auch im Marienkrankenhaus in Schwerte werden Patienten mit Corona behandelt. Noch reichen die Kapazitäten aus. (RN+)
- 2006 drehte der letzte Wirt von Alt Schwerte den Zapfhahn hoch. Seitdem verfällt die Immobilie zusehends. Die Stadt erklärt nun Verhandlungen mit dem Eigentümer für gescheitert und handelt.
Das Wetter am Donnerstag:
Morgens ist es in Schwerte nebelig und die Temperaturen liegen bei -3 Grad. Auch später bedecken Wolken den Himmel und die Temperaturen steigen nicht über 2 Grad. Abends wird es locker bewölkt bei 0 bis 2 Grad. In der Nacht bleibt der Himmel bedeckt und es kühlt ab auf -2 Grad.
Das können Sie am Donnerstag in Schwerte und Umgebung unternehmen:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können wir keine Veranstaltungen empfehlen. Bleiben Sie gesund.
Hier wird am Donnerstag geblitzt:
- In Schwerte wird an der Beckestraße (hier ist Tempo 30 erlaubt) und Alter Dortmunder Weg (30) kontrolliert.
- In Unna blitzt es an der Hermannstraße (30) und an der Königsborner Straße (30).
- In Hagen gibt es Kontrollen an der Preußerstraße, Turmstraße, Poststraße, Kapellenstraße, Am Bügel, Eckeseyer Straße, Detmolder Straße und an der Gabelsbergerstraße.
- Die Stadt Iserlohn kontrolliert in Hennen, Kalthof und Rheinen.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Schwerte aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.