Was am Donnerstag in Schwerte wichtig ist: Neuer Mieter für „Bürovilla" an der Bergstraße
Schwerte kompakt
Es gibt einen Mieter für die „Bürovilla“ an der Bergstraße. Eine Familie in Schwerte und ihre verzweifelte Wohnungssuche. Und: War die Friseurparty in Schwerte eigentlich ein Videodreh?

Die „Bürovilla“ an der Bergstraße hat einen neuen Mieter. © Carina Strauss
Das sollten Sie am Donnerstag wissen:
- Lange wurde gerätselt, was aus der „Bürovilla“ an der Bergstraße werden wird. Jetzt ist ein Nachmieter gefunden, der bereits im Februar die Türen für seine Kunden öffnet. (RN+)
- Familie Ismail lebt in Schwerte auf 69 Quadratmetern. Im Lockdown ist das besonders hart – und die Wohnungssuche läuft schleppend. Es seien zu viele, sagte die letzte potenzielle Vermieterin. (RN+)
- Als illegale „Friseurparty“ war ein Polizeieinsatz in Schwerte bundesweit durch die Medien gegangen. Jetzt tauchen Polizisten und Schlagzeilen in einem Musikvideo auf. (RN+)
Das Wetter am Donnerstag:
Tagsüber sollte man in Schwerte den Schirm nicht vergessen, denn es soll regnen. Die Temperaturen liegen dabei zwischen 3 und 5 Grad. In der Nacht bleibt es bewölkt bei 4 Grad.
Das können Sie am Donnerstag in Schwerte und Umgebung unternehmen:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können wir keine Veranstaltungen empfehlen. Bleiben Sie gesund.
Hier wird am Donnerstag geblitzt:
- In Unna blitzt es an der Obere-Husemann-Straße (hier gilt Tempo 30) und an der Parkstraße (30).
- In Holzwickede gibt es Kontrollen an der Massener Straße (50) und an der Natorper Straße (30).
- In Iserlohn wird in Hennen, Kalthof und Rheinen kontrolliert.
- In Hagen wird an den folgenden Straßen geblitzt: Schillerstraße, Metzer Straße, Wörthstraße, Jahnstraße, Hasselbach und Kuhlestraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Schwerte aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.