Was am Montag in Schwerte wichtig ist: Wieder Leben in der früheren Snackeria
Schwerte kompakt
Nach längerem Leerstand sitzen wieder Menschen in der früheren Snackeria an der Haselackstraße. Die Schwerter CDU will ein Open Air Kino auf dem Markt ermöglichen. Und: Ein Arzt beschreibt, was Corona mit Diabetes-Patienten macht.
Das sollten Sie am Montag wissen:
-
Nach längerem Leerstand sitzen wieder Menschen in der früheren Snackeria an der Haselackstraße. An der Wand sind noch die Schwerter Motive aus Hubertusgrill-Zeiten zu sehen. (RN+)
- Ein Kino auf dem Marktplatz, Grillplätze an der Ruhr und Fitnessgeräte im Freien. Die CDU hat Ideen zusammengetragen, um in Schwerte mehr Raum für Jugendliche zu schaffen. (RN+)
- Diabetiker schreiben sich seit Corona weniger in Behandlungsprogrammen ein. „Damit riskieren sie mittel- bis langfristig schwere Folgeerkrankungen“, befürchtet Klaus Overdiek, Leiter der DAK-Landesvertretung in NRW. (RN+)
Das Wetter am Montag:
In Schwerte kann sich vormittags und auch am Nachmittag die Sonne nicht durchsetzen. Es bleibt bedeckt und die Temperaturen liegen zwischen 1 und 4°C. Am Abend sind in Schwerte Teile des Himmels mit Wolken bedeckt bei Temperaturen von 1°C. Nachts ist es bedeckt bei Tiefstwerten von 2°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 33 und 38 km/h erreichen.
Das können Sie am Montag in Schwerte und Umgebung unternehmen:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können wir keine Veranstaltungen empfehlen. Bleiben Sie gesund.
Hier wird am Montag geblitzt:
- In Unna wird an den folgenden Straßen geblitzt: Falkstraße, Hammer Straße
- In Fröndenberg wird die Geschwindigkeit an der Unnaer Straße und an der Von-Steinen-Straße kontrolliert
- In Hagen wird an den folgenden Straßen geblitzt: Alexanderstraße, Bergischer Ring, Emster Straße, Funckestraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Schwerte aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.