Beim WDR sind die Medienschaffenden am Freitag (8.7.) in einen Warnstreik getreten. Auch in Dortmund haben sie die Arbeit niedergelegt und stehen vor dem Funkhaus – mit Folgen für das Programm. von Gaby Kolle
Kabinencrews und Piloten von Ryanair, Easyjet , Brussels Airlines und SAS wollen die Arbeit niederlegen, und auch an den Flughäfen in Europa wird gestreikt. Es drohen Flugausfälle.
Im Streit um einen Entlastungstarifvertrag für Beschäftigte an den Unikliniken in NRW haben sich die Tarifparteien auf neue Verhandlungsrunden geeinigt. Erste Verhandlungen verliefen erfolglos.
An sechs Uni-Kliniken in NRW drohen massive Engpässe bei der Versorgung der Patienten. Nach einer Urabstimmung kündigt Verdi eine Ausweitung des Arbeitskampfs in den Einrichtungen an.
Das Sicherheitspersonal an zahlreichen Flughäfen in ganz Deutschland ist in den Warnstreik getreten. In NRW sind Köln/Bonn und Düsseldorf betroffen. Viele Flüge wurden gestrichen. Die Airports bitten Passagiere um Geduld. von dpa
Mit einem Warnstreik haben die privaten Sicherheitsleute den Betrieb der größeren deutschen Flughäfen erneut empfindlich getroffen. Die Branche schäumt und verlangt eine Reorganisation. von dpa
Die Gewerkschaft Verdi ruft für heute erneut zu einem ganztägigen Warnstreik an acht Flughäfen auf. Damit drohen wieder Flugausfälle und Verspätungen. Auch Flughäfen in NRW sind betroffen.
Sicherheit wird an Flughäfen besonders groß geschrieben. Die dafür zuständig sind, hätten mehr verdient, meint die Gewerkschaft Verdi - und ruft zum bislang härtesten Warnstreik der Tarifrunde.
Aufgrund eines Warnstreikaufrufs müssen Reisende heute mit umfangreichen Flugstreichungen rechnen. Mehr als 50 Prozent der geplanten Flüge sind bereits abgesagt worden.