Menu
close
MENÜ
Coronavirus
|
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
|
Lokalsport
|
Newsletter
Spiele
SUCHEN
search
close
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Kontakt
MLZ+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Leben
Tickets
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
close
single
check
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Coronavirus
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
Lokalsport
Newsletter
Spiele
Kontakt
MLZ+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Leben
Tickets
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
Bildergalerie
60 Cappenberger helfen bei der Amphibienrettung
Viele freiwillige Helfer haben am Samstag mitgeholfen, die Zäune zur Amphibienrettung in Cappenberg aufzustellen.
24.02.2019
/
Über 60 Helfer halfen den ganzen Samstag mit, Amphibienzäune in Cappenberg aufzustellen, damit Frösche, Kröten und Molche nicht auf die Straßen laufen.
© Viktoria Michelt
Vor allem die Kinder der Galileoklasse hatten viel Spaß bei der Aktion.
© Viktoria Michelt
Über 60 Helfer halfen den ganzen Samstag mit, Amphibienzäune in Cappenberg aufzustellen, damit Frösche, Kröten und Molche nicht auf die Straßen laufen.
© Viktoria Michelt
Zunächst müssen die Kinder den Zaun entheddern, bevor sie ihn in die Boden stecken können.
© Viktoria Michelt
Über 60 Helfer halfen den ganzen Samstag mit, Amphibienzäune in Cappenberg aufzustellen, damit Frösche, Kröten und Molche nicht auf die Straßen laufen.
© Viktoria Michelt
Oft ist es gar nicht so einfach, die Metallstäbe in den Boden zu stecken.
© Viktoria Michelt
Über 60 Helfer halfen den ganzen Samstag mit, Amphibienzäune in Cappenberg aufzustellen, damit Frösche, Kröten und Molche nicht auf die Straßen laufen.
© Viktoria Michelt
Katharina Farwick-Brückhändler
© Viktoria Michelt
Katharina Farwick-Brückhändler
© Viktoria Michelt
Zusammen mit Friederike Kleykamp (rechts) und Helene Neuburger (nicht im BIld) organisierte Katharina Farwick-Brückhändler (links) von der Waldschule Cappenberg die Aktion.
© Viktoria Michelt
Über 60 Helfer halfen den ganzen Samstag mit, Amphibienzäune in Cappenberg aufzustellen, damit Frösche, Kröten und Molche nicht auf die Straßen laufen.
© Viktoria Michelt
Die freiwillige Feuerwehr Cappenberg rückte gleich mit zwei Autos an, um das ganze Material auf die Gruppen zu verteilen.
© Viktoria Michelt
In solche Eimer sollen die Amphibien fallen, damit sie gezählt und über die Straße getragen werden können.
© Viktoria Michelt
Paul (links) und Leon von der Galileoklasse der Geschwister-Scholl-Gesamtschule macht es nichts aus, auch am Wochenende zu helfen.
© Viktoria Michelt
Mit unter den über 60 freiwilligen Helfern waren auch der Schützenverein CAppenberg und die freiwillige Feuerwehr aus Cappenberg,
© Viktoria Michelt
Stefan Rekow (rechts) und Thomas Stasch vom Schützenverein CAppenberg finden es selbstverständlich, dass man sich gegenseitig hilft und die Zäune für die Amphibien aufbaut.
© Viktoria Michelt
Schilder an den Zäunen erklären, wofür die Zäune da sind.
© Viktoria Michelt
Über 60 Helfer halfen den ganzen Samstag mit, Amphibienzäune in Cappenberg aufzustellen, was allen sichtlich Spaß machte.
© Viktoria Michelt
Über 60 Helfer halfen den ganzen Samstag mit, Amphibienzäune in Cappenberg aufzustellen, damit Frösche, Kröten und Molche nicht auf die Straßen laufen.
© Viktoria Michelt
Über 60 Helfer halfen den ganzen Samstag mit, Amphibienzäune in Cappenberg aufzustellen, damit Frösche, Kröten und Molche nicht auf die Straßen laufen.
© Viktoria Michelt
Über 60 Helfer halfen den ganzen Samstag mit, Amphibienzäune in Cappenberg aufzustellen, damit Frösche, Kröten und Molche nicht auf die Straßen laufen.
© Viktoria Michelt
Über 60 Helfer halfen den ganzen Samstag mit, Amphibienzäune in Cappenberg aufzustellen, damit Frösche, Kröten und Molche nicht auf die Straßen laufen.
© Viktoria Michelt
Über 60 Helfer halfen den ganzen Samstag mit, Amphibienzäune in Cappenberg aufzustellen, damit Frösche, Kröten und Molche nicht auf die Straßen laufen.
© Viktoria Michelt
Über 60 Helfer halfen den ganzen Samstag mit, Amphibienzäune in Cappenberg aufzustellen, damit Frösche, Kröten und Molche nicht auf die Straßen laufen.
© Viktoria Michelt
Über 60 Helfer halfen den ganzen Samstag mit, Amphibienzäune in Cappenberg aufzustellen, damit Frösche, Kröten und Molche nicht auf die Straßen laufen.
© Viktoria Michelt