„Macht hoch die Tür, die Tor mach weit“, klingt es im Advent. Wir nehmen das wörtlich und öffnen verschlossene Türen. Sie führen zu Orten, die nur wenigen zugänglich sind. Zum Auftakt geht es auf den Turm der Selmer Friedenskirche. Wie oft der Pfarrer schon dort oben war, erfahren Sie in unserem Video.
Das erste Adventstürchen, das wir in unserer Serie öffnen, ist eine Luke. Die Luke zum Turm der Friedenskirche. Mit dem Glockenraum ist es so wie mit dem Frieden selbst: Der Weg dorthin ist steil und gefährlich, und vielen unbekannt. Ihn zu gehen, lohnt sich aber trotzdem.
Diese Einsicht, die hilft – zumindest allen, die auch einmal auf den wackeligen Sprossen der Jahrhunderte alten Leiter stehen sollten: einen Fuß über dem Abgrund, das Haar voller Spinnenweben und keine Ahnung, wie man da je heil wieder herunter kommt:
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Hinter verschlossenen Türen: Der Turm der Friedenskirche
Wir öffnen im Advent Türen. Sie führen zu Orten, die nur wenigen zugänglich sind. Diesmal: zum Turm der Selmer Friedenskirche.