Selmer Geräteschuppen in Flammen
Feuerwehreinsatz im Kleingarten
Zwei Löschzüge der Feuerwehr haben sich in der Nacht zu Sonntag auf den Weg gemacht, um einen Geräteschuppen an der Luisenstraße zu löschen. Das Feuer hatten die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle. Eine Frage ist aber weiter offen.

Die Feuerwehr musste einen Geräteschuppen löschen. © Beate Dorn
Um 3.45 Uhr am Sonntagmorgen war die Nacht vorbei für Thomas Isermann und 27 weitere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr. Personen, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Kleingartensiedlung an der Lusisenstraße zwischen Selm und Bork aufhielten, hätten die Feuerwehr gerufen, sagt Isermann, Leiter der Feuerwehr. Die Einsatzmeldung: ein überdachter Schuppen für Gartengeräte brenne. Die Befürchtung: Die Flammen könnten auf die benachbarten massiven Gartenlauben übergreifen.
Schlechte Löschwasserversorgung
Weil die Wasserversorgung an der Brandstelle schwierig sei, habe er sofort den zweiten Löschzug aus Bork alarmiert, sagt Isermann: „Eine Vorsichtsmaßnahme.“ Tatsächlich konnte die zusätzliche Mannschaft mitsamt Tankfahrzeug unverrichteter Dinge wieder zurückfahren. Die Aktiven des Löschzugs Selm hatten zu diesem Zeitpunkt bereits das Feuer im Griff. Unter Atemschutz und mit Strahlrohren hätten sie erfolgreich die Flammen gelöscht. Gegen 4.45 Uhr war der Einsatz beendet.
Technische Ursache oder etwa Brandstiftung? Zur Brandursache konnte Thomas Isermannam Sonntagmorgen noch nichts sagen. Die Polizei hält sich auch noch zurück mit einer Aussage.