Menu
close
MENÜ
Coronavirus
|
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
|
Lokalsport
|
Newsletter
Spiele
SUCHEN
search
close
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Kontakt
MLZ+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Tickets
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
close
single
check
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Coronavirus
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
Lokalsport
Newsletter
Spiele
Kontakt
MLZ+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Tickets
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
Bildergalerie
So war das Burgfest in Selm
Am Samstag fand auf Burg Botzlar das Burgfest statt. Es war das erste Fest dieser Art und ein voller Erfolg.
28.09.2014
/
Jana Schone und Johanna Lorscheider spielen Harfe im Jeki-Projekt an der Musikschule im Fokus.
© Foto: Antje Pflips
Simon Steinkühler rappte und wird von Guido Pyka begleitet.
© Foto: Antje Pflips
Rapper RDS-Segass setzt auf sozialkritische Texte.
© Foto: Antje Pflips
Friedel und Sigrid Schrandt begrüßten die Gäste als Kiepenkerl und Bäuerin mit Mettendchen und hochprozentigen Getränken.
© Foto: Antje Pflips
Die Besucher nahmen an den Tischen und Bänken Platz.
© Foto: Antje Pflips
Das Selmer Blasorchester spielt vor der Burg.
© Foto: Antje Pflips
29 verschiedene Silhouetten konnten bemalte werden.
© Foto: Antje Pflips
Detail von der Burgskulptur.
© Foto: Antje Pflips
Tanzimprovisationen von Ursula Hagemeier-Schacht und Sven Zolda. Claudius Reimann spielt dazu auf dem Saxophon.
© Foto: Antje Pflips
Ausdruckstanz von Ursula Hagemeier-Schacht und Sven Zolda.
© Foto: Antje Pflips
Am Grill wurde es den Helfern nicht kalt.
© Foto: Antje Pflips
Ausstellung alter Ansichten und Postkarten.
© Foto: Antje Pflips
Historische, lokale Ereignisse, die auf dem Zeitstrahl angebracht werden können.
© Foto: Antje Pflips
Auf dem eichenen Zeitstrahl sind die wichtigen Eckpunkte in der Geschichte Selm notiert.
© Foto: Antje Pflips
Schwester Laubinia malt nach mittelalterlichem Vorbild.
© Foto: Antje Pflips
In Anlehnung an die Motive des 13. Jahrhunderts fertigt Schwester Laubinia kleine Karten.
© Foto: Antje Pflips
Tanzimprovisation im Treppenhaus mit Ursula Hagemeier-Schacht und Sven Zolda.
© Foto: Antje Pflips
Jenny Stenner erzählte mit der Handpuppe "Sören" das Märchen vom Igel, der nicht schlafen wollte.
© Foto: Antje Pflips
Die X-Crew aus Werl/Wickede hatte zwei Auftritte.
© Foto: Antje Pflips
Zuschauer vor der Bühne.
© Foto: Antje Pflips
Rapper RDS-Segass, alias David Schütter will mit seinen Texten die Jugendlichen aufrütteln.
© Foto: Antje Pflips
Das Team aus dem Sunshine stellte die Fotobox auf.
© Foto: Antje Pflips
Jaffer und Philipp haben sich für die Fotobox verkleidet.
© Foto: Antje Pflips
Christoph Linhoff vor seiner Skulptur dankt allen Bürgern und den Selmer Betrieben für die Unterstützung.
© Foto: Antje Pflips
Am Maltisch wurde es zeitweise eng.
© Foto: Antje Pflips
It`s cool man: Erkannt? Martin Potschadel, Gerhard Stenner und Michael Reckers in der Fotobox der Jugendgruppen.
© Foto: Antje Pflips
Barbara Abendroth hilft Niklas Käbe beim Schweißen eins Metallobjekts.
© Foto: Antje Pflips
Schlagworte