Spielplätze an Danteweg und Stifterstraße könnten bevorzugt saniert werden
Kinderspielplätze
Der Spielplatz am Danteweg in Bork führt mangels Resonanz derzeit ein Dornröschendasein hinter Zäunen. Das könnte sich durch einen Prüfantrag der UWG bald ändern.

Noch ist der Spielplatz Danteweg verschlossen. Die Verwaltung prüft jetzt, ob er bevorzugt saniert werden kann.Brede © Arndt Brede
Neue Wohnbebauung bringt oftmals junge Familien mit Kindern in die Stadt. So wird es wohl auch im neuen Wohnquartier am Borker Friedhof sein, das die Volksbank Selm-Bork derzeit vermarktet. Die UWG hat jetzt einen Vorstoß gemacht, um Kindern Spielmöglichkeiten zu bieten. Die Verwaltung wird nämlich auf Antrag der UWG prüfen, ob es zweckmäßig und sinnvoll ist, 2019 die Spielplätze Danteweg und Stifterstraße bevorzugt zu sanieren. Der Rat der Stadt Selm hat bei zwei Enthaltungen diesen Prüfauftrag durchgewunken.
Gefahrlos zu erreichen
Im Antrag der UWG heißt es dazu unter anderem: „Der Spielplatz am Danteweg und auch der Spielplatz an der Stiftertraße sind (...) vom neuen Baugebiet aus einfach und relativ gefahrlos zu erreichen.“ Hinzu komme, dass sich zurzeit im Bereich des Dantewegs ein Generationswechsel vollziehe und auch deshalb dieser Platz wieder benötigt werde. Es handele sich dabei um einen insgesamt umzäunten Platz, der wegen der Verwahrlosung seit einiger Zeit gänzlich verschlossen ist. Der Spielplatz an der Stifterstraße sei hingegen in Betrieb, „hat aber durch den Gebrauch der letzten Jahre sehr gelitten und es sind Gerät abgebaut worden, er müsste deshalb dringend überholt werden“.
Für die SPD plädierte Christiane Uckat-Erley dafür, statt einzelnen Interessen nachzukommen, im Rahmen der Haushaltsberatungen die städtische Prioritätenliste zur Sanierung von Spielplätzen abzuarbeiten. Es sei dann den Bürgern besser zu vermitteln, dass Rat und Verwaltung nach einem klaren Konzept handeln.
Linken-Fraktionschef Werner Sell wies darauf hin, dass es sich keineswegs um eine Entscheidung zur Sanierung handele, sondern lediglich um einen Prüfauftrag, den die Linken mittragen würden.
Auf der aktuellen Prioritätenliste der Stadt für die Sanierung städtischer Spielplätze für 2018 steht der Spielplatz Danteweg übrigens nicht.