Was in Selm, Olfen und Nordkirchen wichtig ist: FFP2-Masken, Abitur, Impfstopp
Der Tag kompakt
Selmer Apotheken sind auf die nächste Fuhre FFP2-Masken für Menschen über 60 vorbereitet. Bekommen die Schüler der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule ein minderwertiges Abitur?

Am Montag erst hatten die Impfungen der Mitarbeiter am St.-Marien-Hospital begonnen. Seit Mittwoch ist erstmal wieder Schluss. Es gibt vorerst keinen Impfstoff mehr für Krankenhäuser. © Berthold Lenfers
Das sollten Sie wissen:
- Über alle Entwicklungen zum Coronavirus in Selm, Olfen und Nordkirchen halten wir Sie in unserem Live-Blog auf dem Laufenden.
- Selmer Apotheken sind vorbereitet auf die nächste Ausgabefuhre für FFP2-Masken an Personen über 60. Ein wichtiger Faktor verhindert jedoch einen ähnlichen Ansturm wie im Dezember. (RN+)
- Das Gesundheitsamt meldet am Mittwoch drei neue Coronafälle in Selm. Dennoch reduziert sich die Zahl der aktiven Fälle um 15.
- Die Corona-Pandemie hat den Präsenzunterricht an den Schulen lahm gelegt. Muss der jetzige Abiturjahrgang der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule fürchten, ein minderwertiges Zeugnis zu bekommen? (RN+)
- Das Land verhängt einen Impfstopp in Krankenhäusern. Dr. Berthold Lenfers vom Klinikum Lünen/Werne reagiert frustriert. Auch über die Planung und Kommunikation des Gesundheitsministeriums. (RN+)
- Neue Küchenchefin, neue Angebote, viele neue Gäste: Das Traditionshaus Mutter Althoff in Vinnum hatte sich ein Stück weit neu erfunden - bis Corona kam. Seitdem läuft das „Hase-Igel-Spiel“. (RN+)
- Der Kreis Coesfeld vermeldet am Mittwoch (20.1.) 16 Neuinfektionen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2. Auch in Olfen und Nordkirchen gibt es Fälle. Der Inzidenzwert des Kreises ist weiter gesunken.
Das Wetter:
Am Morgen gibt es Regen und die Temperatur liegt bei 7°C. Gegen Nachmittag überwiegt dichte Bewölkung aber es bleibt trocken bei Höchsttemperaturen bis zu 9°C. Abends fällt in Selm Regen bei Temperaturen von 7 bis 9°C. In der Nacht fällt Regen bei Tiefsttemperaturen von 5°C. Mit Böen zwischen 55 und 70 km/h ist zu rechnen.
Hier wird geblitzt:
Für Donnerstag, 21. Januar, sind laut Polizei keine Geschwindigkeitskontrollen geplant.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.