Amberg – Jeder Schritt eine Entdeckung
Kleinod an der Vils
Einstige Hauptstadt der Oberen Pfalz, Zentrum des mittelalterlichen Ruhrgebiets und bis heute für die Einheimischen die heimliche Hauptstadt der Oberpfalz.

Erleben Sie aufregende Geschichte und leckere Biere in Amberg. © Feig/Stadt Amberg
In einer Chronik aus dem Jahr 1564 findet sich der Satz „München seyn die schönst, Leipzig die reichist, Amberg die festeste Fürstenstatt“. Das Kleinod an der Vils fasziniert noch heute mit seinem mittelalterlichen Stadtkern, der fast lückenlos erhaltenen Stadtmauer und einem einzigartigen Wassertorbau - der Stadtbrille.
Zeugen der Geschichte
Den mittelalterlichen Transportkähnen für Eisenerz und Salz nachempfunden, bietet die Vilsplätte heute eine ganz besondere Möglichkeit die Stadt von einer der einstigen Hauptverkehrsader Europas aus zu erleben. Aus dem Zentrum der Altstadt gleitet man vorbei an den Zeugen der Blütezeit der Kurfürsten, durch die Stadtbrille weiter Richtung ehemaliges Landesgartenschaugelände.
Bierstadt und Luftkunstort Amberg
Fünf mittelständische Brauereien und eine Hausbrauerei brauen in der Stadt noch heute ihre eigenen Biere. Das weltweit einzige, privat initiierte Luftmuseum bietet ganzjährig Ausstellungen zum Thema Luft in Kunst, Architektur, Design und Technik.
Highlight „Glaskathedrale“
Und noch ein ganz besonderes Highlight: Die Amberger „Glaskathedrale“ - mächtiger Schlussstein des Bauhausgründer Walter Gropius. Und es gibt noch so viel mehr zu entdecken. Lassen Sie sich überraschen. Schritt für Schritt durch die l(i)ebenswerte Vilsstadt.
Informationen und Kontakt
Tourist-Information Stadt Amberg und Amberg Sulzbacher Land
Hallplatz 2
92224 Amberg
E-Mail: tourismus@amberg.de
Web: www.tourismus.amberg.de