Tee ist ein idealer Durstlöscher?
Gesundheits-Mythos
Das stimmt. Tee ist nicht nur beliebt, sondern insbesondere Kräuter- und Früchtetees sind auch gesunde Durstlöscher. Gerade in der wechselhaften Jahreszeit wärmt eine Tasse Tee von innen heraus.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, Kräuter- und Früchtetees ungezuckert zu trinken. © Foto: AOK/hfr.
Es gibt Teesorten, die eine entspannende Wirkung auf den Organismus haben. Andere wirken anregend. Lose oder als Teebeutel zubereitet ist Tee im Vergleich zu Softdrinks praktisch kalorienfrei. Es sei denn, man fügt Süßungsmittel wie zum Beispiel Zucker oder Honig hinzu.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, Kräuter- und Früchtetees ungezuckert zu trinken. Über den Tag verteilt versorgen sie den Körper neben Wasser am besten mit Flüssigkeit. Tee passt gut zu jeder Mahlzeit oder immer mal zwischendurch – einfach in Ruhe genießen, so die AOK-Präventionsexperten.